Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

A 3 – Anschlussstelle Neuwied in Richtung Frankfurt gesperrt

Aufgrund von Markierungsarbeiten auf dem neu aufgebrachten Dünnschichtbelag wird die Anschlussstelle Neuwied (Aus- und Auffahrt) in Fahrtrichtung Frankfurt am 7. Juni in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.

Symbolfoto

Neuwied. Parallel zu den Markierungsarbeiten erfolgen auch dringend notwendige Reinigungsarbeiten am LARS-System (Ladungsrückhaltesystem) zur ICE-Trasse. Dieses System besteht aus einer Schutzwand, einer aus Betonfertigteilen hergestellten Mulde und einer Schutzplankenkonstruktion. Zwischen der Schutzwand und der Schutzplanke hat sich im Laufe der Zeit Müll, Schmutz und größerer Bewuchs angesammelt, der entfernt werden muss.

Die Umleitung des ausfahrenden Verkehrs wird über die AS Neustadt (Wied), U4, realisiert; die Umleitung des auffahrenden Verkehrs läuft über die U6 bis an die AS Dierdorf.

Die Autobahnmeisterei Heiligenroth, Einsatzstützpunkt Ammerich, bittet um Verständnis für etwaige kurzfristig auftretende Verkehrsbeeinträchtigungen. (PM LBM RLP)



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: A 3 – Anschlussstelle Neuwied in Richtung Frankfurt gesperrt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bau im Westerwaldkreis baut "Krisen-Brücke" für Bauarbeiter

Montabaur. "Es ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die gibt es im kommenden Jahr dann noch einmal in gleicher Höhe", sagt ...

Dusein - das Format für (Zusammen-)Halt und Orientierung im Rentenalter

Region. Das Format "dusein” bietet Menschen, die vor dem Renteneintritt stehen oder sich kurz davor befinden, in dieser Lebensphase ...

Baustelle im Verzug: Fertigstellung von Verbandsgemeindehaus wohl erst 2024

Montabaur. Bislang hat es nur wenige kleinere Verzögerungen im Bauablauf des Großprojektes gegeben, die teils der Corona-Krise, ...

Neue allgemeinmedizinische MVZ-Praxis in Herschbach

Herschbach. "Der demografische Wandel wird immense Auswirkungen auf die Gesundheit in der Gesellschaft und damit auf das ...

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Region. Nach vorläufigen Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes war der zu Ende gehende März seit 22 Jahren der nasseste ...

Montabaur: Fahrer verursacht Unfall und flüchtet

Montabaur. Der Unfall verursachende Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. ...

Weitere Artikel


750 Jahrfeier Maroth-Trierischhausen

Maroth-Trierischhausen. Festprogramm: Samstag, 24. Juni:
18 Uhr Festkommers mit buntem Rahmenprogramm, unter anderem Grußworte, ...

Dritter Mach MI(N)T-Tag in Neuwied

Neuwied/Koblenz. Löten, schweißen, untersuchen wie eine Festplatte funktioniert oder Drähte richtig biegen: Zum dritten Mal ...

Spendenaktion Modelleisenbahn für Jugendherberge Montabaur

Montabaur. Auch die von uns renovierte Eisenbahn hatte ihre beste Zeit in den 70ern, als sie im festlich geschmückten und ...

Großer Bahnhof zum Doppeljubiläum in Nentershausen

Nentershausen. Los geht es am Mittwoch, 14. Juni, ab 18 Uhr mit einem Open-Air-Konzert für alle jungen Leute und Junggebliebenen. ...

Tag der Händehygiene im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Dernbach. Die Zeiten des stundenlangen intensiven Schrubbens mit einer harten Bürste sind vorbei. Brigitte Truschinski, Hygienefachkraft ...

Flugplatz Ailertchen ist wieder Besuchermagnet

Ailertchen. Der Flugsportverein mit seinen Abteilungen Motorflug, Segelflug und Modellflug hatte auch diesmal wieder viel ...

Werbung