Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

Tag der Händehygiene im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Über die Hände können viele Krankheitskeime übertragen werden. Um sich und andere zu schützen, ist es wichtig zu wissen, wie die korrekte hygienische Händedesinfektion durchzuführen ist. Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt alle Interessierten zu einem Tag der Händehygiene am Dienstag, 27. Juni (10 bis 15.30 Uhr) ein, bei dem die Händedesinfektion im Mittelpunkt steht. Zusätzlich haben Interessierte die Gelegenheit zur Hautfettmessung mit hilfreichen Tipps zur Hautpflege der Hände.

Dernbach. Die Zeiten des stundenlangen intensiven Schrubbens mit einer harten Bürste sind vorbei. Brigitte Truschinski, Hygienefachkraft der Dernbacher Klinik, wird Tipps und praktische Anleitungen zur korrekten Händedesinfektion geben. Neben der Auswahl des Händedesinfektionsmittels ist die richtige Technik für den Erfolg entscheidend. Direkt vor Ort lässt sich unter einer speziellen Lampe nachweisen, ob die Desinfektion der Hände korrekt erfolgt ist. Eventuell verbliebene Benetzungslücken sind sofort erkennbar und weisen auf mögliche versteckte Verunreinigungen und damit unzureichende Desinfektion hin.

Zusätzlich wird den Interessierten im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach die Bestimmung des Hautfettgehaltes geboten, einschließlich einiger Informationen zum Cremen der Hände, da dieses ebenfalls Bestandteil der Händehygiene ist. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Großer Bahnhof zum Doppeljubiläum in Nentershausen

Gleich doppelten Grund zum Feiern gibt es in Nentershausen im Jahr 2017: Neben dem 150. Weihetag der ...

A 3 – Anschlussstelle Neuwied in Richtung Frankfurt gesperrt

Aufgrund von Markierungsarbeiten auf dem neu aufgebrachten Dünnschichtbelag wird die Anschlussstelle ...

750 Jahrfeier Maroth-Trierischhausen

Es ist soweit: Am 24./25. Juni feiert man im Nordwesten der Verbandsgemeinde Selters das 750-jährige ...

Flugplatz Ailertchen ist wieder Besuchermagnet

Der Flugsportverein "Glück auf" Ailertchen lädt traditionsgemäß die Pfingstfeiertage zum „Tag der offenen ...

Siebengebirgscup 2017 startet wieder mit dem Malberglauf

Auch im Jahr 2017 bietet der Siebengebirgscup ambitionierten Läuferinnen und Läufern in der zweiten Jahreshälfte ...

Überragende Stimmung beim diesjährigen „Rock am Ring“ – Festival

„Rock am Ring – Home Again“, diese Aufschrift war auf allen offiziellen T-Shirts der Festival-Besucher ...

Werbung