Werbung

Nachricht vom 05.06.2017    

Heftige Schlägereien auf Mündersbacher Kirmes

Kirmesstreitigkeiten führen zur Ingewahrsamnahme zweier polnischstämmiger Personen. Zunächst hatte der Vater in stark alkoholisiertem Zustand die Kirmesgesellschaft aufgemischt. Nachdem der bekannte Schläger in die Obhut seines Sohnes übergeben worden war, kehrten beide Männer zur Kirmes zurück, um die Schlägerei fortzusetzen.

Symbolfoto WW-Kurier

Mündersbach. Auf der Mündersbacher Kirmes mischte am Samstag, den 3. Juni, gegen 22:05 Uhr, eine 54-jährige, polnische, stämmige, männliche Person in stark alkoholisiertem Zustand die Kirmesgesellschaft auf.

Nachdem die Polizei den hochachtungsvollen Mann zunächst nach Hause in die Obhut seines 30-jährigen Sohnes übergeben hatte, gingen um 22:50 Uhr erneut mehrere Notrufe ein, wonach der 54-Jährige nun mit Schlagring und Nägeln bewaffnet nochmal auf der Kirmes aufgeschlagen sei. Beim Eintreffen der Beamten wurde der amtsbekannte Störer von mehreren Männern zurückgehalten. Befragte Zeugen gaben an, dass der Mann zuvor mit seinem Sohn zur Kirmes zurückgekehrt sei und beide sehr aggressiv gewesen seien.



Vater und Sohn (2,09 Promille und 1,86 Promille) wurden zur Verhinderung einer erneuten Gefahrensituation ins polizeiliche Gewahrsam genommen und am nächsten Morgen entlassen. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem gemeldeten Schlagring mit Nägeln lediglich um eine Verwechslung mit einem Schlüsselbund handelte und es nicht zur Begehung von Straftaten kam.

Beiden Störern wurde für die nächsten zwei Kirmestage ein Hausverbot ausgesprochen.
(PM Polizei Hachenburg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Nutzungsideen für leerstehende Kirchengebäude im Westerwald

Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

Depression im Fokus: Expertenvortrag in Montabaur

Am 26. August lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem aufschlussreichen Vortrag über ...

Spiel und Spannung am Quendelberg: Montabaurs Familientag lockt mit buntem Programm

Am Sonntag, 31. August 2025, erwartet Familien in Montabaur ein ereignisreicher Tag am Quendelberg. Die ...

Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter brechen in Kassenhäuschen ein

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads ...

Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Weitere Artikel


Westerwälder testeten den „Segensroboter“

„Ich war skeptisch. Doch dann bekam ich einen Segensspruch, der total passte und mich ansprach, “ kommentierte ...

Bürgerliste legte Wildblumenwiese an

An der Abzweigung Bergstraße/ Am Mühlberg blüht eine Blumenwiese in voller Pracht. Dieses neue Blumenbeet ...

Überragende Stimmung beim diesjährigen „Rock am Ring“ – Festival

„Rock am Ring – Home Again“, diese Aufschrift war auf allen offiziellen T-Shirts der Festival-Besucher ...

Einkaufswagen zwischen Autos eingekeilt

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen, wie ein Einkaufswagen am Samstag, 3. Juni ...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Ein britischer Autofahrer kam bei Neunkhausen von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Er wurde bei dem ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 20. Juni

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

Werbung