Werbung

Nachricht vom 05.06.2017    

Heftige Schlägereien auf Mündersbacher Kirmes

Kirmesstreitigkeiten führen zur Ingewahrsamnahme zweier polnischstämmiger Personen. Zunächst hatte der Vater in stark alkoholisiertem Zustand die Kirmesgesellschaft aufgemischt. Nachdem der bekannte Schläger in die Obhut seines Sohnes übergeben worden war, kehrten beide Männer zur Kirmes zurück, um die Schlägerei fortzusetzen.

Symbolfoto WW-Kurier

Mündersbach. Auf der Mündersbacher Kirmes mischte am Samstag, den 3. Juni, gegen 22:05 Uhr, eine 54-jährige, polnische, stämmige, männliche Person in stark alkoholisiertem Zustand die Kirmesgesellschaft auf.

Nachdem die Polizei den hochachtungsvollen Mann zunächst nach Hause in die Obhut seines 30-jährigen Sohnes übergeben hatte, gingen um 22:50 Uhr erneut mehrere Notrufe ein, wonach der 54-Jährige nun mit Schlagring und Nägeln bewaffnet nochmal auf der Kirmes aufgeschlagen sei. Beim Eintreffen der Beamten wurde der amtsbekannte Störer von mehreren Männern zurückgehalten. Befragte Zeugen gaben an, dass der Mann zuvor mit seinem Sohn zur Kirmes zurückgekehrt sei und beide sehr aggressiv gewesen seien.



Vater und Sohn (2,09 Promille und 1,86 Promille) wurden zur Verhinderung einer erneuten Gefahrensituation ins polizeiliche Gewahrsam genommen und am nächsten Morgen entlassen. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem gemeldeten Schlagring mit Nägeln lediglich um eine Verwechslung mit einem Schlüsselbund handelte und es nicht zur Begehung von Straftaten kam.

Beiden Störern wurde für die nächsten zwei Kirmestage ein Hausverbot ausgesprochen.
(PM Polizei Hachenburg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


Bürgerliste legte Wildblumenwiese an

An der Abzweigung Bergstraße/ Am Mühlberg blüht eine Blumenwiese in voller Pracht. Dieses neue Blumenbeet ...

Überragende Stimmung beim diesjährigen „Rock am Ring“ – Festival

„Rock am Ring – Home Again“, diese Aufschrift war auf allen offiziellen T-Shirts der Festival-Besucher ...

Siebengebirgscup 2017 startet wieder mit dem Malberglauf

Auch im Jahr 2017 bietet der Siebengebirgscup ambitionierten Läuferinnen und Läufern in der zweiten Jahreshälfte ...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Ein britischer Autofahrer kam bei Neunkhausen von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Er wurde bei dem ...

Wie können Arbeitgeber und Rentner zusammenkommen?

Immer mehr Seniorinnen und Senioren können von der Rente nicht mehr leben und gehen nebenbei noch arbeiten. ...

„Orange Moon Folkduo“ am Großen Markt in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Alten Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 17. Juni in der Zeit ...

Werbung