Werbung

Nachricht vom 05.06.2017    

„Orange Moon Folkduo“ am Großen Markt in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Alten Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 17. Juni in der Zeit von 12.30 bis 16.30 Uhr mit „Orange Moon Folkduo“ in die nächste Runde. Mit Geige und Gitarre spielen sie eigene instrumentale Stücke, selbst komponierte deutsche Folksongs, irische Tanzlieder und Balladen sowie „Klassiker“ der Rock- und Popgeschichte.

Orange Moon Folkduo. Foto: Veranstalter

Montabaur. Im Jahre 2007 entschieden sich Angela Schmitz-Buchholz und Franz Schmitz, neben der Bandmusik, mit ihrer Folkrockformation „CROSSROAD“, ein eigenes „Folkprojekt“ ins Leben zu rufen. Unter dem Namen „Orange Moon Folkduo“ arrangieren Sie spielen fantasievoll und mit viel Gefühl eigene instrumentale Stücke sowie selbst komponierte deutsche Folksongs. Des Weiteren bereichern irische Tanzlieder und Balladen sowie „Klassiker“ der Rock- und Popgeschichte das Konzertprogramm.

Das Zusammenspiel von Geige, Gitarre und Gesang geht „unter die Haut“, „trifft mitten ins Herz“ und ist Ausdruck von Freiheit, Sehnsucht und ansteckender Lebensfreude. Bei der Instrumentierung der Songs fällt dem „Geigenspiel“ von Angela Schmitz-Buchholz eine ganz besondere Rolle zu. Mal tanzt sie spielerisch lebendig durch die Songs, um dann wieder einfühlend, sehnsuchtsvoll zu träumen. Dabei ist die akustische Gitarre von Franz Schmitz die rhythmisch melodische, fantasievolle Begleitung.



2011 waren die Beiden zu Konzerten in Irland und konnten selbst die „musikverrückten“ Iren von ihrem „German folk with Irish Spirit“, überzeugen. Bei zahlreichen Konzerten, Folkfestivals, Hochzeiten, Verkaufsshows, privaten Feierlichkeiten, Küchenpartys, „Musik für Menschen mit Demenz“ und allen möglichen folkigen oder anderen Anlässen, begeistert das „Orange Moon Folkduo“, mit super Sound und toller Musik.

Im Februar 2012 veröffentlichte das Duo seine erste im Studio produzierte CD „was uns verbindet“. www.orangemoon-folk.de. (PM Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Wie können Arbeitgeber und Rentner zusammenkommen?

Immer mehr Seniorinnen und Senioren können von der Rente nicht mehr leben und gehen nebenbei noch arbeiten. ...

Luther aus katholischer Sicht

Ökumene in der Bildungsarbeit wird am Dienstag, den 20. Juni um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 20. Juni

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Annette Kreuz und Carolin Hild”

Wenn Annette Kreutz (Gesang/Piano) und Carolin Hild (Saxophon) gemeinsam eine Bühne betreten, entsteht ...

Mit dem NABU die heimische Orchideenvielfalt entdecken

Wälder und Wiesen, manchmal trocken, manchmal nass - typisch für den Westerwald. Diese kleinräumigen ...

Konzert mit japanischem Pianisten wird nachgeholt

Zu einer Klaviermatineé am Sonntag, 18. Juni um 11.30 Uhr, lädt die Stadt Selters ein. Das 5. Stadthauskonzert ...

Werbung