Werbung

Nachricht vom 05.06.2017    

„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Annette Kreuz und Carolin Hild”

Wenn Annette Kreutz (Gesang/Piano) und Carolin Hild (Saxophon) gemeinsam eine Bühne betreten, entsteht eine explosive und kraftvolle Mischung aus Gefühl, Leidenschaft und Hingabe an die schönste Sache der Welt: die Musik. Das ist ihr Motto: Das Leben, die Erfahrungen und alles Gefühl auf möglichst direktem Weg zum Zuhörer zu transportieren.

Annette Kreuz und Carolin Hild. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Hierfür kennen die Beiden keine Grenzen. Nicht nur ihre Hauptinstrumente Gesang/Piano und Saxophon werden für die Umsetzung genutzt - sie machen Musik mit allem was ihr Herz, ihren Bauch oder ihre Beine in Schwingung versetzt.

Eine Cajon, Shaker und Rasseln; ein Cello, das einfach umfunktioniert wird zum Kontrabass und die technische Unterstützung eines Loopers lässt im Ohr nach und nach das Bild einer kompletten Band entstehen. während die beiden außergewöhnlichen Musikerinnen ihre ganze Kreativität, Liebe und Können celebrieren. Es sind Eigenkompositionen und Lieblingssongs zwischen Pop und Jazz, Singer/Songwriter, Soul und Blues, die für Annette Kreutz und Carolin Hild ein musikalisches und persönliches „nach Hause kommen“ sind. 25 Jahre innige Freundschaft zwischen den beiden professionellen Musikerinnen verbinden sich endlich zu einem gemeinsamen musikalischen Akt und zeigen: "Wenn Du lebst, was Du liebst, kann es nur gut werden!".



Gemeinsam mit Lulo Reinhardt spielen sie am Samstag, 17. Juni im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen.

Karten sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf 16 Euro, an der Abendkasse 18 Euro.Die Veranstaltung findet bei gutem Wetter Open Air im Hof des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat".
(PM Kulturzentrum "Zweite Heimat")


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


„Orange Moon Folkduo“ am Großen Markt in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Alten Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 17. Juni in der Zeit ...

Wie können Arbeitgeber und Rentner zusammenkommen?

Immer mehr Seniorinnen und Senioren können von der Rente nicht mehr leben und gehen nebenbei noch arbeiten. ...

Luther aus katholischer Sicht

Ökumene in der Bildungsarbeit wird am Dienstag, den 20. Juni um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus ...

Mit dem NABU die heimische Orchideenvielfalt entdecken

Wälder und Wiesen, manchmal trocken, manchmal nass - typisch für den Westerwald. Diese kleinräumigen ...

Konzert mit japanischem Pianisten wird nachgeholt

Zu einer Klaviermatineé am Sonntag, 18. Juni um 11.30 Uhr, lädt die Stadt Selters ein. Das 5. Stadthauskonzert ...

„De Räuber“ und Reiner Meutsch als Gäste auf der Atzelgifter Jubiläumskirmes

Vor 50 Jahren gründeten 13 Atzelgifter Junggesellen die Kirmesjugend, die dieses Jubiläum am kommenden ...

Werbung