Werbung

Nachricht vom 05.06.2017    

Mit dem NABU die heimische Orchideenvielfalt entdecken

Wälder und Wiesen, manchmal trocken, manchmal nass - typisch für den Westerwald. Diese kleinräumigen Unterschiede in der Landschaft bieten beste Voraussetzungen für eine bunte und artenreiche Pflanzenwelt, die entdeckt werden will. Erkunden Sie mit dem NABU Kroppacher Schweiz die Orchideenvielfalt auf extensiv genutzten Wiesen und in halbschattigen Wäldern.

Knabenkraut. Foto: Melanie Albert

Alpenrod. Staunen Sie, welche botanischen Schönheiten und Raritäten Sie vor Ihrer Haustür finden können, erfahren Sie die Gründe für die Gefährdung vieler dieser Arten und was für Ihren Schutz getan werden kann.

Interessierte Naturfreunde sind ganz herzlich zu einer kleinen Wanderung am 18. Juni von 15 bis 16:30 Uhr in Alpenrod eingeladen. Treffpunkt ist der Parkplatz des Kinder-gartens Zauberstein im Steinweg 18 in 57642 Alpenrod.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Über eine Spende freut sich die NABU-Ortsgruppe aber natürlich sehr. Für Rückfragen: Melanie Albert, Mobil +49 (0)177 – 3307920; Email: m.albert.nabu@gmail.com. (PM Melanie Albert)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Annette Kreuz und Carolin Hild”

Wenn Annette Kreutz (Gesang/Piano) und Carolin Hild (Saxophon) gemeinsam eine Bühne betreten, entsteht ...

„Orange Moon Folkduo“ am Großen Markt in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Alten Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 17. Juni in der Zeit ...

Wie können Arbeitgeber und Rentner zusammenkommen?

Immer mehr Seniorinnen und Senioren können von der Rente nicht mehr leben und gehen nebenbei noch arbeiten. ...

Konzert mit japanischem Pianisten wird nachgeholt

Zu einer Klaviermatineé am Sonntag, 18. Juni um 11.30 Uhr, lädt die Stadt Selters ein. Das 5. Stadthauskonzert ...

„De Räuber“ und Reiner Meutsch als Gäste auf der Atzelgifter Jubiläumskirmes

Vor 50 Jahren gründeten 13 Atzelgifter Junggesellen die Kirmesjugend, die dieses Jubiläum am kommenden ...

Zünftiges Burgfest auf Burg Rotzenhahn in Rotenhain

Mit einem lauten „Spielt auf“ erklangen die Sackpfeifen der Gruppe „Frenitus“ und dahinter folgte dem ...

Werbung