Konzert mit japanischem Pianisten wird nachgeholt
Zu einer Klaviermatineé am Sonntag, 18. Juni um 11.30 Uhr, lädt die Stadt Selters ein. Das 5. Stadthauskonzert wird bestritten von Prof. Kohji Okamoto aus Sapporo, Japan. Er holt damit ein Konzert nach, das im vergangenen Jahr wegen Krankheit des Künstlers abgesagt werden musste.

Selters. Es erklingen Sätze aus Klaviersonaten von Brahms und Ludwig van Beethoven sowie Musik von Max Reger und Frédéric Chopin. Der japanische Pianist beschäftigte sich viele Jahre mit der Musik des Komponisten Reger, dessen 100. Todesjahr 2016 begangen wurde. Aus diesem Anlass gab Kohji Okamoto einige Konzerte mit Musik des deutschen Spätromantikers, in denen er auch die Entwicklung der Musik von Bach, Beethoven und Brahms bis zu Reger beleuchtete. Auch in Selters wird er Einblicke seine Klaviermusik geben.
Der 48-jährige Kohji Okamoto studierte zunächst in Tokio, später in Detmold als Stipendiat. Er ist Preisträger verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe, wie beispielsweise dem „Internationalen Wettbewerb Franz Liszt“ in Weimar. Seit 1995 ist er Dozent und seit 1998 Professor an der Hochschule für Musik im japanischen Sapporo. Konzertreisen brachten ihn nach Ghana, in den Sudan und immer wieder nach Deutschland, so auch bereits 2014 nach Selters.
Der Eintritt ist frei, eine Spende erbeten. Das Stadthaus findet man in der Rheinstraße 22. (PM Eckhard Schneider)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news