Werbung

Nachricht vom 03.06.2017    

Zweiradkontrollen der Polizeidirektion Montabaur

Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in Kooperation mit der Kontrollgruppe der VD Rheingau-Taunus/Hessen am Samstag, dem 3. Juni, in der Zeit von 11Uhr bis 18.15 Uhr, Motorradkontrollen in Hahnstätten, B 54 und im Wispertal, L 3033 in beiden Fahrtrichtungen durch. Von 85 Motorrädern waren 30 zu beanstanden.

Symbolfoto WW-Kurier

Region. Ziel war es, die Geeignetheit der Fahrzeugführer und den technischen Zustand der Fahrzeuge zu prüfen. Weiterhin wurde die Möglichkeit genutzt, zum Saisonbeginn mit den Zweiradfahrern Präventionsgespräche zu führen.

Trotz bedeckter Wetterlage hatten sich einige Biker auf Tour begeben und die beliebten Stecken des Rhein-Lahn-Kreises und im Taunus aufgesucht.

Es wurden 85 Motorräder angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Gegen acht Motorradfahrer, beziehungsweise -halter mussten Anzeigen wegen mangelhafter Bereifung vorgelegt werden.

Weiterhin wurden vier Ordnungswidrigkeitenanzeigen aufgrund einer manipulierten Schalldämpferanlage vorgelegt. Der Betrieb wurde untersagt und die Fahrzeugführer mussten ihr Zweirad von der Kontrollstelle abholen lassen.



Weitere neun Zweiradfahrer wurden verwarnt. Neun Fahrzeugführer müssen eine Mängelbeseitigung im Rahmen eines Mängelberichtsverfahrens nachweisen.

Die Polizei weist nochmals besonders daraufhin, dass viele technische Veränderungen, insbesondere Veränderungen der Schalldämpferanlagen und Eingriffe in die Brems- und Lenkeinrichtung, zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. In diesen Fällen wird die Weiterfahrt untersagt. Auf die Betroffen kommen ein hohes Bußgeld, Kosten für ein Sachverständigengutachten und Verwaltungsgebühren zu. Weiterhin steht dem Motorradfahrer für den Zeitraum bis zur Erteilung einer Betriebserlaubnis sein Motorrad für die Ausübung seines Hobbys nicht zur Verfügung. (PM der PI Bad Ems/PD Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung im Gebiet der Westerwälder Seenplatte

Am Samstag, dem 27. Mai, führte eine geführte Wanderung der Tourist-Information Hachenburger Westerwald ...

(Lebens)Erfahrung ist gefragt

Sie haben die Kinder groß gezogen, die Eltern gepflegt oder dem Ehemann den Rücken für seine Karriere ...

Cappella Taboris im Pfingstgottesdienst

Hell erklangen die obertonreichen Kaskaden der Sängerin in der evangelischen Lutherkirche und verbanden ...

Freunde und Förderer der Kinderklinik spenden 50.000 Euro

Der Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik hat im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung ...

Den Malberg geschichtlich erkunden

Am Samstag, den 10. Juni lädt der NABU Hundsangen zusammen mit der Gesellschaft für Heimatkunde im Westerwald ...

175 Jahre unter einem Dach

Die Evangelische Kirche mit ihren beiden kommunalen Nebengebäuden wird 175 Jahre alt. Selters feiert ...

Werbung