Werbung

Nachricht vom 03.06.2017    

Den Malberg geschichtlich erkunden

Am Samstag, den 10. Juni lädt der NABU Hundsangen zusammen mit der Gesellschaft für Heimatkunde im Westerwald alle Natur- und Geschichtsinteressierten zu der Gemeinschaftsveranstaltung „Den Malberg geschichtlich erkunden“ ein. Gestartet wird mit einer circa 15-minütigen Einführung, wo die Teilnehmer/innen in die Zeit der Kelten und Germanen zurückversetzt werden.

Malberg. Fotos: Christoph Menges

Hundsangen. Anschließend gibt es eine kleine Wanderung unter der Leitung von Christoph Menges zur ehemaligen Ringwallanlage Malberg, wo die bewegte Geschichte dieses Ortes hautnah erlebt werden kann.

Die Veranstaltung dauert circa zwei Stunden und ist kostenfrei. Den-noch freut sich der NABU über eine Spende.

Weitere Informationen gibt es beim NABU Hundsangen unter www.nabu-hundsangen.de und unter www.gfh-westerwald.de.

Termin: Samstag, 10. Juni, 14 – 16 Uhr
Leitung: Christoph Menges, Ötzingen
Treffpunkt: 56244 Ötzingen, Feuerwehrgerätehaus, Straße am Sportplatz (bitte Parkplätze an der Birkenhalle benutzen)
Mitzubringen: Wetterfeste warme Kleidung, festes Schuhwerk (PM Marcel Weidenfeller)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Freunde und Förderer der Kinderklinik spenden 50.000 Euro

Der Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik hat im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung ...

Zweiradkontrollen der Polizeidirektion Montabaur

Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in ...

Geführte Wanderung im Gebiet der Westerwälder Seenplatte

Am Samstag, dem 27. Mai, führte eine geführte Wanderung der Tourist-Information Hachenburger Westerwald ...

175 Jahre unter einem Dach

Die Evangelische Kirche mit ihren beiden kommunalen Nebengebäuden wird 175 Jahre alt. Selters feiert ...

Lange raus – mach was draus: Messe in Wirges ermutigt Frauen

Lange raus? – Mach was draus! Gut vorbereitet in den Job. Das ist das Motto und zugleich das Programm ...

12. Bad Marienberger Weinfest auf dem Marktplatz

Bad Marienberg veranstaltet im Rahmen des Sommerfestivals das 12. Bad Marienberger Weinfest am Samstag/Sonntag ...

Werbung