Werbung

Nachricht vom 03.06.2017    

12. Bad Marienberger Weinfest auf dem Marktplatz

Bad Marienberg veranstaltet im Rahmen des Sommerfestivals das 12. Bad Marienberger Weinfest am Samstag/Sonntag 10./11. Juni auf dem Marktplatz. An beiden Tagen bieten rheinland-pfälzische Weinregionen und die Partnerstadt Pagny-sur-Moselle ihre köstlichen Tropfen an. Daneben gibt es ein umfangreiches musikalisches Unterhaltungsprogramm.

Neworleens. Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Es beteiligen sich folgende Weinproduzenten:
Nahe: Weingut Ritter, Guldental
Rheinhessen: Weingut Jägerhof, Gau-Algesheim, Weingut Fels, Gau-Bickelheim
Mosel: Weingut Günter Comes, Traben-Trarbach
Lothringen: Vin Régnier Père et fils
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen natürlich bestens gesorgt.

Das Programm am Samstag, 10. Juni: 18 Uhr: Beginn Weinfest, 19 Uhr: Neworleens. Die sieben Siegerländer von Neworleens sind gern gesehene Gäste bei Rockfestivals, Partys und Stadtfesten. Mit Spielfreunde, Harmonie und einer Portion trockenem Humor bringen sie das Publikum zum Zuhören und Abtanzen. Bei „Wake up little Susie“ darf hemmungslos Rock’n’Roll getanzt werden, Songs wie der Beatles Klassiker „Let it be“ werden lautstark mitgesungen. Beste Stimmung ist garantiert!



Sonntag, 11. Juni: 11 Uhr: Frühschoppen-Konzert mit der Big Band Bad Marienberg. 13 Uhr: Bläserklasse der Realschule plus, „LEVEL Dance School“, Musikschule Andreas und Andreas. 15 Uhr: Duo „Wie-Waldi“. Erleben Sie mit Duo Wie-Waldi einen Nachmittag voller musikalischer Highlights. Das Duo bietet ein Programm, das nicht nur Evergreens aus der Feder bekannter Komponisten auf höchstem Niveau präsentiert, sondern auch mit einer klangvollen Mischung aus modernen Musicals wie“ Dirty Dancing“, „Mamma Mia“, “Tanz der Vampire“ oder „Phantom der Oper“ das Publikum begeistert.

Freuen Sie sich auf unterhaltsame Tage auf dem Marktplatz im Herzen der Badestadt. Der Eintritt ist frei!

Veranstalter: Stadt und Touristinformation sowie Kultur-Ring Bad Marienberg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Lange raus – mach was draus: Messe in Wirges ermutigt Frauen

Lange raus? – Mach was draus! Gut vorbereitet in den Job. Das ist das Motto und zugleich das Programm ...

Den Malberg geschichtlich erkunden

Am Samstag, den 10. Juni lädt der NABU Hundsangen zusammen mit der Gesellschaft für Heimatkunde im Westerwald ...

Freunde und Förderer der Kinderklinik spenden 50.000 Euro

Der Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik hat im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung ...

„Zweite Heimat“: Anmeldestart für Kinderferienfreizeiten

Die beliebten Kinderferienfreizeiten des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ finden wie gewohnt ...

Rock am Ring geht nach Terrorwarnung weiter

Die Sicherheit der Festivalbesucher bei Rock am Ring am Nürburgring hatte bei allen Entscheidungen Priorität. ...

Mozart auf der Festung Ehrenbreitstein

Die Villa Musica präsentiert im Sommer Konzerte auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Auftakt der ...

Werbung