Werbung

Nachricht vom 03.06.2017    

„Zweite Heimat“: Anmeldestart für Kinderferienfreizeiten

Die beliebten Kinderferienfreizeiten des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ finden wie gewohnt auch im Jahr 2017 Jahr wieder in den Herbst- und Weihnachtsferien statt. „Die wilden Wickinger“ und „Top, die Wette gilt“ werden die Themen sein. Achtung: Die Regelung für die Anmeldung ist seit dem Jahr 2017 etwas anders.

So schön sind die Aktivitäten bei den Ferienfreizeiten. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Vereinsmitglieder des Vereins Jugendhaus „Zweite Heimat“ können Ihre Kinder ab dem ersten Schultag nach den Sommerferien, Montag, 14. August telefonisch unter 02624/7257 anmelden. Für alle anderen Personen beginnt der Anmeldestart eine Woche später, am Montag, 21. August 2017. Die Anmeldungen können dann nur schriftlich via Email, Fax oder über das bequeme und schnelle Online-System auf der Internetseite der „Zweite Heimat“ - www.juz-zweiteheimat.de entgegengenommen werden. Beitrittsformulare für eine Mitlgiedschaft im Verein Jugendhaus „Zweite Heimat“ finden Sie auf unserer Homepage unter „Trägerverein“.

Die Ferien stehen wie immer unter einen Motto und so wird es in den Freizeitwochen der Herbstferien im schönen Höhr-Grenzhäuser Wald an der Grillhütte am Flürchen rund um das Thema „Die wilden Wickinger“ gehen! In der ersten Januarwoche 2018 heißt es dann: „Top, die Wette gilt“ und alle werden gemeinsam, Kinder gegen Eltern, im großen Bühnenfinale sehen, wer die ausgedachten Wetten gewinnt!



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Jugend- und Kulturzentrum lädt alle Kinder herzlich ein, gemeinsam mit den Organisatoren spannende Ferienfreizeiten zu verbringen. Wie immer ist es ratsam, die Kinder schnell anzumelden, da die Plätze erfahrungsgemäß schnell vergeben sind.
Die Termine (Anmeldung für eine oder beide Wochen möglich):
Herbst: Montag, 2. Oktober bis Freitag, 6. Oktober und/oder Montag, 9. Oktober bis Freitag, 13. Oktober. Weihnachten 2017/2018: Dienstag, 2. Januar 18 bis Freitag, 5. Januar 18.

Weitere Informationen zu den Freizeiten erhalten Sie täglich zwischen 14.30 und 22 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat unter Telefon: 02624/7257 (Ansprechpartner: Christian Heller). (PM Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


12. Bad Marienberger Weinfest auf dem Marktplatz

Bad Marienberg veranstaltet im Rahmen des Sommerfestivals das 12. Bad Marienberger Weinfest am Samstag/Sonntag ...

Lange raus – mach was draus: Messe in Wirges ermutigt Frauen

Lange raus? – Mach was draus! Gut vorbereitet in den Job. Das ist das Motto und zugleich das Programm ...

175 Jahre unter einem Dach

Die Evangelische Kirche mit ihren beiden kommunalen Nebengebäuden wird 175 Jahre alt. Selters feiert ...

Rock am Ring geht nach Terrorwarnung weiter

Die Sicherheit der Festivalbesucher bei Rock am Ring am Nürburgring hatte bei allen Entscheidungen Priorität. ...

Mozart auf der Festung Ehrenbreitstein

Die Villa Musica präsentiert im Sommer Konzerte auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Auftakt der ...

Rock am Ring wegen Terrordrohung unterbrochen

Der Auftakt zu Rock am Ring endete am Freitag, 2. Juni, vorzeitig. Nachdem es eine ernstzunehmende Bedrohungslage ...

Werbung