Werbung

Nachricht vom 02.06.2017    

Besuch auf dem Lernbauernhof „Hof Hagdorn“

Am Morgen des 5. Mai starteten die Vorvorschulkinder des Hachenburger Kinderhauses zu ihrem lang ersehnten Bauernhofbesuch. Für manche Kinder war allein die Busfahrt schon ein kleines Abenteuer, da sie noch nie mit dem Bus gefahren sind. Auf dem Bauernhof angekommen, hieß Familie Euteneuer die Besucher herzlich willkommen.

Begegnung mit kleinen und großen Tieren. Fotos: privat

Hachenburg. Die Kinder teilten sich in die Expeditionsgruppen Tier- und Pflanzenwelt auf. Mit fachkundiger Unterstützung wurde die Obstwiese begutachtet, neue Bäume mit „schwerem Gerät“ -einem kleinen Bagger gepflanzt - und die Kinder erhielten einen Einblick „unter die Erde“, um zu verstehen wo die Wurzeln heranwachsen, aus denen sich der Baum seine Nahrung aus dem Boden zieht.

Anschließend setzte sich die Gruppe zum Hühnermobil in Bewegung. Hier leben glückliche Hühner, die ihr eigenes „Wohnmobil“ haben, mit dem sie von einer saftigen Wiese zur anderen gefahren werden. Diese Eier werden besonders gut schmecken. Das erste Mal ein Huhn streicheln war ein Erlebnis. Im Anschluss wurden die Tiere dann größer. Kühe, Schweine und Esel auf der Weide und eine Kuh mit Kälbchen im Stall konnten angeschaut werden. Ziemlich groß ist so eine Kuh und eine raue Zunge hat sie auch. Selbst die Bullen ließen sich von den Kindern die Stirn kraulen, nachdem sie leckeres Futter von ihnen erhalten hatten. Das Melken wurde an einer Holzkuh geübt. Hier war Fingerspitzengefühl erforderlich um „Milch“ zu erhalten. Kuscheliger und ganz hautnah begegneten die Kinder den Kaninchen, Ziegen, Wachteln und Gänsen im Streichelzoo.



Es war noch ausreichend Zeit, den hofeigenen Spielplatz zu besuchen und um dort nach Herzenslust zu wippen, rutschen und schaukeln. Viel zu schnell ging die Zeit vorbei. Mit vielen Eindrücken und neuen Erfahrungen, die alle noch lange beschäftigen werden, wurde der Heimweg angetreten, der für ein kleines „Powerschläfchen“ diente.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Traumeinstand beim ersten Rennen des IXS German Downhill Cup

Es ging endlich los: Das lange Wochenende rief. Das erste Rennen der Saison vom 26. bis zum 28. Mai. ...

Aortenzentrum Südwestfalen gegründet

Am 1. Juni hat das neue Aortenzentrum Südwestfalen offiziell seine Arbeit aufgenommen. Angesiedelt am ...

Preisträger des „Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz“ gekürt

Eine Idee ist die Basis einer jeden Innovation – aber nur, wenn sie auch den Weg aus der Schublade findet. ...

Schülergenossenschaft „all in one eSG“ am Start

Seit dieser Woche gibt es in der Verbandsgemeinde Wallmerod eine eingetragene Genossenschaft, die in ...

Fulminantes Konzert der Kreismusikschule

Zu einem äußerst abwechslungsreichen Konzert lud die Kreismusikschule des Westerwaldkreises am 15. Mai ...

Verbraucherzentrale Hachenburg im Juni geschlossen

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Hachenburg ist vom 12. bis zum 30. Juni geschlossen. An ...

Werbung