Werbung

Nachricht vom 02.06.2017    

Angebliche Bankangestellte betrügen ältere Damen - Zeugen gesucht

Die Polizeidirektion Montabaur warnt vor einer neuen Betrugsmasche und bittet um Zeugenaussagen zu den unten geschilderten Fällen unter 02602/9226-0. Am Mittwoch, 31. Mai kam es in Staudt zu einem vollendeten und in Montabaur und Ransbach-Baumbach zu zwei versuchten Betrugshandlungen zum Nachteil älterer und alleinstehender Frauen.

Symbolfoto WW-Kurier

Staudt/ Montabaur/ Ransbach-Baumbach. Gegen Mittag klingelte ein junger Mann an der Haustür der 88-jährigen Geschädigten in Staudt. Nachdem die Geschädigte die Frage nach der Anwesenheit von Tochter oder Sohn verneinte, stellte er sich als Bankangestellter der Volksbank vor. Anschließend drängte er sich an der Frau vorbei in die Küche.

Unter dem Vorwand, die EC-Karte prüfen zu müssen, ließ sich der Täter die EC-Karte samt PIN geben und verließ kurz das Haus um die „Karte und PIN zu prüfen“. Direkt im Anschluss wurde bei der Westerwaldbank Staudt 2.000 Euro abgehoben.

Weiterhin kam es Mittwoch gegen 10 Uhr in Ransbach-Baumbach und gegen 11 Uhr in Montabaur zu gleichgelagerten Fällen zum Nachteil einer 88-jährigen und einer 97-jährigen Frau. Diese konnte den möglichen Täter jedoch abwimmeln.



In allen Fällen handelt es sich bei den Tätern um junge Männer. Ob es sich hierbei um ein und dieselben Täter handelt, wird derzeit noch überprüft.

Die Polizei rät:
Seien Sie wachsam. Kein Bankangestellter erscheint bei Ihnen zu Hause und verlangt die Herausgabe von Kontodaten oder gar die Übergabe von Bargeld.

Auch am Telefon sollten Sie sich grundsätzlich immer sehr vorsichtig verhalten, nie Konto- oder persönliche Daten rausgeben und auch äußerst skeptisch mit Werbeangeboten umgehen, die Ihnen das Blaue vom Himmel versprechen. Spätestens wenn es darum geht, Bargeld zu übergeben, sollten alle Alarmglocken läuten und die Polizei umgehend verständigt werden.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Fulminantes Konzert der Kreismusikschule

Zu einem äußerst abwechslungsreichen Konzert lud die Kreismusikschule des Westerwaldkreises am 15. Mai ...

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises tagt

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises ist für Montag, 12. Juni, 15 Uhr, zu einer Sitzung – gemeinsam ...

Schülergenossenschaft „all in one eSG“ am Start

Seit dieser Woche gibt es in der Verbandsgemeinde Wallmerod eine eingetragene Genossenschaft, die in ...

Falscher Polizeibeamter am Telefon

Die Polizeidirektion Montabaur warnt erneut vor falschen Polizisten, die sich insbesondere ältere Mitbürger ...

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Bei Langenhahn flüchtete ein Golffahrer, der nach einem missglückten Überholvorgang auf der L281 mit ...

Verbraucherzentrale Hachenburg im Juni geschlossen

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Hachenburg ist vom 12. bis zum 30. Juni geschlossen. An ...

Werbung