Werbung

Nachricht vom 02.06.2017    

Probieren geht vor Studieren: Tests für Gymnasiasten

Habe ich das passende Studium im Visier – oder sollte ich eine andere Richtung einschlagen? Diese wichtige Frage können gymnasiale Oberstufenschüler mit Hilfe eines Tests beantworten, den die Agentur für Arbeit Montabaur im Sommer anbietet. Die drei alternativen Termine sind Montag, 26. Juni, Montag, 3. Juli, und Donnerstag, 6. Juli.

Montabaur. Auch wer sich nicht zwischen mehreren Fächern entscheiden kann, erhält durch das Ergebnis dieses studienfeldbezogenen Beratungstests eine Orientierung.

Den Test gibt es für Wirtschaftswissenschaften, Informatik/Mathematik, Ingenieur-, Rechts- und Naturwissenschaften sowie Philologische Studiengänge. Durch fach-typische Problemstellungen werden Informationen über die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Studiums gewonnen

Während eines kurzen Gesprächs direkt nach dem Test erhalten die Teilnehmer ihre Ergebnisse schriftlich, so dass sie Vergleiche ziehen können. Auf Wunsch können zusätzlich Termine mit den Abi-Beratern der Agentur für Arbeit vereinbart werden.

Der Test dauert etwa drei Stunden und wird vom Berufspsychologischen Service der Agentur für Arbeit Montabaur durchgeführt. Das Angebot ist kostenlos, die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen sind bis 21. Juni unter der Rufnummer 02602 123623 möglich. (PM AA Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Premiere – Erstes Boule-Turnier in Selters

Die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) lud am ...

Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 3,3 Prozent

Der regionale Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin positiv, und dies in gleichmäßigen Schritten. Seit ...

Verbraucherzentrale Hachenburg im Juni geschlossen

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Hachenburg ist vom 12. bis zum 30. Juni geschlossen. An ...

Gefundene Milan-Kadaver bei den zuständigen Behörden melden

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) reagiert auf die Meldung der Naturschutzinitiative, ...

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service, dem BUND und der Gemeinde Hof gemeinsam veranstaltete 2. Pedelec-Tag ...

Musiker trafen sich zum ersten gemeinsamen Konvent

Laut und beschwingt erschallten lebendige Lutherlieder und modernes geistliches Liedgut bunt gemischt ...

Werbung