Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Dierdorfer Chefarzt erhält Urkunde

Erfreuliche Post erreichte Dr. Barthel Kratsch, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters: auf Basis einer unabhängigen und kostenlosen Erhebung wurde ihm von der Redaktion Focus-Gesundheit die Empfehlung als Arzt der Region Neuwied ausgesprochen.

Von Links: Thomas Schulz, Dr. Barthel Kratsch, Dr. Reinhold Ostwald. Foto: KKH Dierdorf

Dierdorf/Selters. Laut Urkunde gingen in die Recherche unter anderem Empfehlungen von anderen Medizinern, Ausbildung, Berufserfahrung, Engagement in Fachgesellschaften, Vortragstätigkeit, Praxisausstattung, Patientenzufriedenheit und Patientenservice ein. Eine Eigen- oder Mehrfachnennung war bei der angewandten Methode ausgeschlossen.

„Ich freue mich natürlich sehr über diese Auszeichnung, zumal die Befragung auch unter ärztlichen Kollegen durchgeführt wurde“, äußert sich Dr. Barthel Kratsch. Auch der Geschäftsführer des Krankenhauses, Thomas Schulz, bestätigt: „Herr Dr. Kratsch ist ein hervorragender Facharzt und hat immer ein offenes Ohr für seine Patienten. Wir sehen die Empfehlung als Bestätigung seiner medizinischen und menschlichen Qualitäten“.



Dr. Barthel Kratsch, seit 2015 im Ev. Krankenhaus Dierdorf tätig, ist Facharzt für Viszeral- und Gefäßchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie. Schwerpunkte seines Bereiches sind unter anderem die Schilddrüsenchirurgie, Magenchirurgie sowie die Kolorektale (Dickdarm und Enddarm) Chirurgie. Besondere Interessensgebiete sind die minimalinvasive und onkologische Chirurgie. (PM KKH Dierdorf/Selters)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

AKTUALISIERT | Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

AKTUALISIERT | Am Dienstag (14. Oktober 2025) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, ...

Weitere Artikel


Familientagesfahrt nach Gelsenkirchen

Einen Tag lang reiste das Kooperationsteam der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und ...

Tourist-Info Montabaur zieht um

Die Tourist-Information Montabaur zieht um! Ab Montag, den 12. Juni, ist sie am Großen Markt 12 direkt ...

Beachsoccer - Qualifikation für die Endrunde in Dernbach

Wie bereits im letzten Jahr, so stellte das Hotel "Glockenspitze" Altenkirchen ihre Beachanlage für das ...

Waldkauz ist Vogel des Jahres - Zoo trägt zur Arterhaltung bei

Die größte Eule ist der Uhu. Dass es daneben noch andere, kleinere Eulenarten gibt, wird manchmal vergessen. ...

Chlorgasaustritt im Westerburger Freibad?

Am Mittwoch, den 31. Mai, wurde gegen 17 Uhr die Westerburger Feuerwehr zu einem Einsatz ins Westerwaldbad ...

Traditionelles Pfingstturnier des TTC Wirges in Siershahn

Am Wochenende vom 3. bis zum 5. Juni findet die 25. Auflage des Wirgeser Pfingstturniers statt, welches ...

Werbung