Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Lohn-Plus für 270 Maler und Lackierer im Westerwaldkreis

Lohn-Plus im Malerhandwerk: Die rund 270 Maler und Lackierer im Westerwaldkreis bekommen mehr Geld. Zum Juni steigt der Tariflohn auf 16,18 Euro pro Stunde. Damit haben Gesellen 45 Euro mehr pro Monat in der Tasche. Das hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitgeteilt.

Mehr Geld für die Arbeit mit dem Pinsel: Die Löhne im Maler- und Lackiererhandwerk
steigen. Gesellen haben demnächst monatlich bis zu 45 Euro mehr im Portemonnaie. Foto: IG BAU

Westerwald-Kreis. Außerdem ist im Mai der Mindestlohn auf 10,35 Euro pro Stunde gestiegen – ein Plus von 2,5 Prozent. Er gilt für alle, die keinen Gesellenbrief in der Tasche haben.

Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einem „wichtigen Signal für eine harte Arbeit“: „Im Maler- und Lackiererhandwerk wird es immer schwieriger, Fachkräfte zu finden. Da sind steigende Löhne enorm wichtig, um die Branche – gerade auch für Schulabgänger – attraktiver zu machen“, so Bezirkschef Walter Schneider.

Die Beschäftigten in heimischen Malerbetrieben sollten nun die nächste Lohnabrechnung prüfen und sich bei Fragen Rat von der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach holen, sagt Schneider. Denn oft komme es vor, dass Chefs gelernten Fachkräften nur den Hilfsarbeiterlohn zahlen. Genau das mache aber die Zukunft des Handwerks kaputt. „Gesellen, die in der Gewerkschaft sind, haben den Tariflohn verdient. Jedenfalls dann, wenn ihr Betrieb Mitglied der Maler- und Lackierer-Innung ist.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Baden in Fließgewässern nicht empfohlen

Der Rhein, die Mosel, die Lahn und zahlreiche andere rheinland-pfälzische Fließgewässer versprechen eine ...

Kommunionkinder spenden für Hospiz St. Thomas

Eine gute Idee hatten die Eltern der Kommunionkinder aus Boden, Heiligenroth, Ruppach-Goldhausen sowie ...

Unternehmensführung im digitalen Zeitalter

Das Unternehmerforum des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVWM) bietet im Juni den prominenten ...

Notarkammer Koblenz wählt neuen Vorstand

Der Vorstand der Notarkammer Koblenz ist von der ordentlichen Kammerversammlung kürzlich neu gewählt ...

Feridun Zaimoglu liest „Evangelio“ - einen "teutschen Roman"

Ein erstaunliches Religions-Crossover bieten die Westerwälder Literaturtage mit dem sprachgewaltigen ...

Flüchtlinge und Wäller erlebten schönen Tag im Neuwieder Zoo

Es war ein Ausflug, an den die Teilnehmer sicher noch oft und gerne zurückdenken: Das Projekt Willkommenskultur ...

Werbung