Werbung

Nachricht vom 30.05.2017    

Flüchtlinge und Wäller erlebten schönen Tag im Neuwieder Zoo

Es war ein Ausflug, an den die Teilnehmer sicher noch oft und gerne zurückdenken: Das Projekt Willkommenskultur des Evangelischen Dekanats Selters hat mit 64 Einheimischen und Flüchtlingen einen schönen Tag im Neuwieder Zoo verbracht. Die Teilnehmer aus der Verbandsgemeinde Selters erkundeten den Tierpark in zwei Gruppen und wurden dabei von einem syrischen und einem afghanischen Dolmetscher begleitet.

Symbolfoto aus dem Zoo Neuwied. WW-Kurier

Westerwaldkreis/Neuwied. „Alle waren von der Führung begeistert. Besonders die wissbegierigen Kinder, die viele Fragen hatten“, sagt die Koordinatorin des Arbeitskreises Willkommenskultur, Isabella Horz.

Nach der Führung hatten die Westerwälder noch Zeit, die Anlage auf eigene Faust zu erkunden. Doch nicht nur im Zoo war die Stimmung prächtig, sondern auch davor: „Als wir auf den Bus für die Rückfahrt gewartet haben, erklang plötzlich Musik aus der Heimat der Flüchtlinge, und einige von ihnen zeigten uns ihre Volkstänze. Das hat nicht nur uns, sondern auch den Zoobesuchern eine Freude gemacht“, sagt Isabella Horz lächelnd und ist sich sicher, dass die fröhliche Gruppe den erlebnisreichen Tag sehr genossen hat. (bon)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Feridun Zaimoglu liest „Evangelio“ - einen "teutschen Roman"

Ein erstaunliches Religions-Crossover bieten die Westerwälder Literaturtage mit dem sprachgewaltigen ...

Notarkammer Koblenz wählt neuen Vorstand

Der Vorstand der Notarkammer Koblenz ist von der ordentlichen Kammerversammlung kürzlich neu gewählt ...

Lohn-Plus für 270 Maler und Lackierer im Westerwaldkreis

Lohn-Plus im Malerhandwerk: Die rund 270 Maler und Lackierer im Westerwaldkreis bekommen mehr Geld. Zum ...

BMW X1 bei Sparkassen-Lotterie gewonnen

Bei der Zusatzauslosung der PS-Sparkassen-Lotterie konnten sich wieder einige Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Klein und Herz übernehmen bei Eisbachtaler B-Junioren

Den sportlichen Klassenerhalt in der Fußball-Regionalliga Südwest haben die B1-Junioren der Eisbachtaler ...

Nur noch rund 30 Startplätze für die 8. ADAC Mittelrhein-Classic

Die Kurstadt Bad Ems mit dem Flair von Zaren, Königen und Kaisern ist Start und Ziel der ADAC Mittelrhein-Classic, ...

Werbung