Werbung

Nachricht vom 30.05.2017    

BMW X1 bei Sparkassen-Lotterie gewonnen

Bei der Zusatzauslosung der PS-Sparkassen-Lotterie konnten sich wieder einige Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg über einen Hauptgewinn freuen. Vorstandsmitglied Andreas Görg, der zuständige Gebietsdirektor Hans-Rainer Schmitz und die stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle Hachenburg Stefanie Dapprich überreichten Ulrich Baum aus Luckenbach jetzt seinen Gewinn, einen BMW X1 drive.

Gemeinsam mit seiner Ehefrau nahm der glückliche PS-Los-Gewinner Ulrich Baum aus Luckenbach seinen neuen BMW aus den Händen von Andreas Görg (2.v.l.), Hans-Rainer Schmitz (2.v.r.) und Stefanie Dapprich (ganz rechts) in Empfang. Foto: Sparkasse

Bad Marienberg. Dass sich PS-Sparen lohnt, zeigt die Tatsache, dass in diesem Jahr bei der Zusatzauslosung im März zwei BMW X1 drive, einmal 25.000 Euro, einmal 10.000 Euro und einmal 5.000 Euro an Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg gingen. Zusätzlich gingen seit Anfang des Jahres einmal 25.000 Euro, achtmal 5.000 Euro, fünfmal 2.500 Euro und 72-mal 500 Euro an Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg.

Derzeit nehmen Kunden der Sparkasse monatlich mit über140.000 Losen an der PS-Lotterie teil, die von den Sparkassen in Rheinland-Pfalz ausgerichtet wird. Jedes Los verschafft seinem Besitzer in zwölf monatlichen Ziehungen die Möglichkeit auf Gewinne in Höhe von bis zu 25.000 Euro. Zusätzlich besteht jeden Monat die Chance auf den Gewinn eines Autos. Und bei der jährlichen Zusatzauslosung gibt es neben Geldgewinnen bis 50.000 Euro auch jedes Jahr einige Autos und zehn hochwertige Reisegutscheine zu gewinnen.



PS-Lose sind für 5 Euro in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg als Dauerlos erhältlich. PS-Los-Besitzer profitieren doppelt. Neben einem möglichen Gewinn werden 4 Euro des Kaufpreises als Sparbetrag einem Kundenkonto gutgeschrieben. Der Restbetrag von 1 Euro splittet sich in den Lotterieeinsatz und einen Spendenbetrag, den das Kreditinstitut im Laufe eines Jahres an zahlreiche regionale Spendenempfänger ausschüttet. So haben die Lotterieteilnehmer mit ihren PS-Losen in 2016 gemeinnützige und soziale Einrichtungen und Vereine im Westerwaldkreis mit über 383.000 Euro unterstützt. Insgesamt stellte die Sparkasse Westerwald-Sieg im Geschäftsjahr 2016 Spenden, Stiftungserträge und Sponsorengelder in Höhe von knapp 1,5 Mio. Euro für Vereine und Organisationen im Westerwaldkreis und im Landkreis Altenkirchen zur Verfügung.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Notarkammer Koblenz wählt neuen Vorstand

Der Vorstand der Notarkammer Koblenz ist von der ordentlichen Kammerversammlung kürzlich neu gewählt ...

SGD Nord: Baden in Fließgewässern nicht empfohlen

Der Rhein, die Mosel, die Lahn und zahlreiche andere rheinland-pfälzische Fließgewässer versprechen eine ...

Kommunionkinder spenden für Hospiz St. Thomas

Eine gute Idee hatten die Eltern der Kommunionkinder aus Boden, Heiligenroth, Ruppach-Goldhausen sowie ...

Klein und Herz übernehmen bei Eisbachtaler B-Junioren

Den sportlichen Klassenerhalt in der Fußball-Regionalliga Südwest haben die B1-Junioren der Eisbachtaler ...

Bundestagsmandat für vier Tage für Hendrik Schwarz

Vom 27. bis 30. Mai findet im Bundestag die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ statt. Hendrik Schwarz ...

Acht Deutsche Meister-Titel für SSV Fehl-Ritzhausen

Bei der Deutschen Meisterschaft der DSU (Deutsche Schießsport Union), zeitgleich ausgetragen vom 25. ...

Werbung