Werbung

Nachricht vom 30.05.2017    

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen 2017

Das Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren der beliebteste Fitnesstest Deutschlands. Die Sparkassen-Finanzgruppe fördert das Deutsche Sportabzeichen seit 2008 als offizieller Partner und Förderer auf Bundesebene. Auch die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt diese traditionelle und erfolgreiche Unterstützung des Breitensports in diesem Jahr fort und ruft zur Anmeldung für die Sportabzeichen-Aktion 2017 auf.

Deutsches Sportabzeichen ablegen. Foto: Sparkasse

Bad Marienberg. Mitmachen kann jeder, ob Jung oder Alt. Für jedes erfolgreich abgelegte Sportabzeichen erhalten Schulen und Vereine einen Spendenbetrag in Höhe von 10 Euro bei einer Mindestförderung in Höhe von 100 Euro. In 2016 konnten so fast 80.000 Euro an Schulen und Vereine in der Region gespendet werden.

Voraussetzung für die Zahlung des Spendenbetrages ist die Ausstellung einer Spendenquittung und die Zusendung einer Tabelle, in der die erfolgreichen Athletinnen und Athleten mit Name, Vorname und Anschrift enthalten sind. Die Tabelle mit der Angabe der abgelegten Sportabzeichen (wünschenswerterweise als Excel-Datei) senden Schulen und Vereine bitte bis spätestens 14. Dezember 2017 per Mail an renate.nadrowitz@skwws.de.



Auch im Jahr 2017 profitieren Schulen und Vereine doppelt: Zum einen mit der Spendenaktion der Sparkasse Westerwald-Sieg und zum anderen mit dem Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe. Teilnahmebedingungen und Anmeldeunterlagen sind im Internet unter www.sportabzeichen-wettbewerb.de zu finden. Antworten auf Fragen rund um die Förderung durch die Sparkasse, sind bei der Sparkasse Westerwald-Sieg direkt oder auf deren Internetseite unter www.sk-westerwald-sieg.de erhältlich. (PM Matthias Richter)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Weitere Artikel


Acht Deutsche Meister-Titel für SSV Fehl-Ritzhausen

Bei der Deutschen Meisterschaft der DSU (Deutsche Schießsport Union), zeitgleich ausgetragen vom 25. ...

Bundestagsmandat für vier Tage für Hendrik Schwarz

Vom 27. bis 30. Mai findet im Bundestag die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ statt. Hendrik Schwarz ...

Klein und Herz übernehmen bei Eisbachtaler B-Junioren

Den sportlichen Klassenerhalt in der Fußball-Regionalliga Südwest haben die B1-Junioren der Eisbachtaler ...

Sanierung der L 327 Kemmenau - Welschneudorf bald fertig

Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten im Bereich der Landesstraße 327 zwischen ...

Mike Kolbe offiziell zum Stellvertretenden Wehrführer ernannt

Mike Kolbe ist jetzt offiziell Stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Heilberscheid. ...

In Merkelbach wird Integration gelebt

„Fußball verbindet – auch über Sprachbarrieren und sonstige kulturelle Unterschiede hinweg", das ist ...

Werbung