Werbung

Nachricht vom 29.05.2017    

Neues aus der Diabetestherapie - Aztvortrag

Diabetes mellitus ist eine Krankheit mit einer hohen Anzahl betroffener Menschen sowie einer steten Steigerung von neu auftretenden Fällen. Es gab und gibt viele therapeutische Ansätze, die Krankheit zu bekämpfen, jedoch waren diese bisher nicht von großem Erfolg. Neue Strategien bei der Behandlung von Übergewicht und der Zuckerkrankheit geben Anlass zur Hoffnung.

Dr. Ognjenka Popovic. Foto: KKH Dierdorf/Selters

Wirges. Dr. Ognjenka Popovic-Panic, Chefärztin der Inneren Medizin am Ev. Krankenhaus in Selters und Diabetologin (DDG), referiert in ihrem Vortrag über neue Forschungserkenntnisse und daraus resultierende neue Behandlungsmöglichkeiten beim Diabetes.

Der Vortrag findet am Mittwoch, 31. Mai, ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges, Bahnhofstr. 10 in 56422 Wirges statt. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung zu diesem kostenlosen Vortrag ist nicht erforderlich.

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters ist seit Jahren von der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) als Diabeteszentrum anerkannt. Betroffene Patienten werden am Standort Selters von erfahrenen Ärzten und für die Behandlung der Zuckerkrankheit ausgebildetem Fachpersonal betreut. (PM Melanie Reusch)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Schützenfest der Schützengesellschaft Selters

Zum diesjährigen Schützenfest vom 18. bis zum 19. Juni lädt die Schützengesellschaft 1847 e.V. Selters ...

Westerwaldverein Bad Marienberg bei den Oellinger Blasmusikanten

In Eichenstruth trafen sich neunzehn Wanderfreunde zur traditionellen Wanderung nach Höhn zum Frühlingskonzert ...

Deutscher Mittelstand: Innovativ im Westerwald und in der Welt

Gabi Weber, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Wirges betont: „Nur durch innovative Ideen und ständige Weiterentwicklungen ...

SPD-Bundestagsfraktion vor Ort: Demokratie braucht Haltung

Langfristig sinken die Wahlbeteiligung und die Mitgliederzahlen der Parteien in Deutschland. Wir haben ...

VfB Rotenhain gewinnt Pokal in der Kreisliga C/D

Torfestival in einem begeisternden Endspiel gegen die SG Herdorf II 300 Zuschauer werden beim „kleinen ...

CDU-Kreistagsfraktion tagte in Abtei Marienstatt

In einer gut besuchten Sitzung informierten sich die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion und Vertreter ...

Werbung