Werbung

Nachricht vom 29.05.2017    

Wiedersehensfreude beim Azubi-Treff in Westerwald–Brauerei

Schon zum zweiten Mal folgten ehemalige Azubis der Einladung ihres Ausbildungsbetriebes in die Westerwald Brauerei in Hachenburg. Weit über 100 Leute haben hier ihre berufliche Karriere begonnen. Manche sind geblieben, andere wiedergekommen und wieder andere fanden ihr berufliches Glück in anderen Betrieben oder haben sich selbständig gemacht.

„Ehemaligen-Azubitreffen“ in Hachenburg. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Jens Geimer, heutiger geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald Brauerei, hat einst selbst seine Ausbildung in der Brauerei gemacht. Und ist nach Studium und einer weiteren beruflichen Station in München wiedergekommen. So ist es auf seine Idee zurückzuführen, ein Ehemaligentreffen zu veranstalten und allen zu zeigen, wie sich ihr Ausbildungsbetrieb weiter entwickelt hat. Es gab Kurzführungen durch die Brauerei. An verschiedenen Stationen stellten die derzeitigen Auszubildenden die heutige Brauerei vor. Völlig neu waren für viele die Brau-Werkstatt, die papierlose Verwaltung und das aktuell im Bau befindliche Maschinenhaus. Die Begeisterung der Gäste war groß. Sie konnten erleben, wie fortschrittlich ihr ehemaliger Lehrbetrieb auch heutzutage ist. Den aktuellen Auszubildenden wird in einer äußerst schnelllebigen Zeit eine absolut zeitgemäße Ausbildung zuteil. Einig waren sich alle, dass die Ausbildung in der Westerwald Brauerei, ganz gleich, ob als Industriekaufmann/Kauffrau oder als Brauer/in und Mälzer/in eine hervorragende Basis für ihren weiteren beruflichen Werdegang war.

Jungen Menschen die Möglichkeit einer sehr guten Ausbildung zu geben, war seit jeher ein Schwerpunktthema in der Brauerei. Entsprechend stolz waren die anwesenden Pensionäre, die als Mentoren einen großen Beitrag hierzu geleistet haben. Natürlich kam der gesellige Teil nicht zu kurz. Im Schalander der Brauerei trafen sich Jung und Alt. Die ehemaligen Azubis berichteten kurz über ihren weiteren Lebensweg und versäumten es nicht, ihren früheren Lehrmeistern, zumeist in Pension und ebenfalls eingeladen, zu danken. Scherze und emotionale Momente blieben da nicht aus.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Brau-Werkstatt tauschte man sich noch ausgiebig aus und feierte das Wiedersehen bei Westerwälder Speisen, einem DJ und frischem Hachenburger bis in die frühen Morgenstunden. (PM Simone Kerschbaum)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion tagte in Abtei Marienstatt

In einer gut besuchten Sitzung informierten sich die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion und Vertreter ...

VfB Rotenhain gewinnt Pokal in der Kreisliga C/D

Torfestival in einem begeisternden Endspiel gegen die SG Herdorf II 300 Zuschauer werden beim „kleinen ...

Neues aus der Diabetestherapie - Aztvortrag

Diabetes mellitus ist eine Krankheit mit einer hohen Anzahl betroffener Menschen sowie einer steten Steigerung ...

Hörnerklang zu Ehren Gottes in der Abtei Marienstatt

Klassische und inhaltsreiche Predigten, hochkarätige Orgelklänge und verschiedene Konzerte des Musikkreises ...

Klassisches Konzert der Sparkassen-Stipendiaten in Montabaur

Die zahlreichen Sieger, die in den vergangenen Jahren bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ aus den ...

50. Jubiläumstour im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft

Etwas bundesweit wohl Einzigartiges wird im Westerwald und an der Lahn gefeiert: Getragen von den beiden ...

Werbung