Werbung

Nachricht vom 28.05.2017    

Höhr-Grenzhausen frühstückt

Höhr-Grenzhäuser aufgepasst: Am Sonntag, den 18. Juni ab 9.30 lädt das Quartiersmanagement Höhr die ganze Verbandsgemeinde zum Frühstück ein. Und dafür müssen Sie nicht einmal weit laufen, es findet nämlich genau vor Ihrer Haustür statt. Im vergangenen Jahr haben mehr als 1200 Bürger/innen an der Aktion teilgenommen und wir sind sehr gespannt, ob wir diesen erneuten Rekord übertreffen können.

Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Denn... Frühstücken zu Hause, alleine, das kann jeder. Warum nicht einmal Familie und Freunde einladen und das Frühstück vor das Haus verlegen? Machen Sie mit allen Nachbarn die Straße zu einer großen Frühstücksmeile! Schlemmen, Leute treffen und kennenlernen, einfach mal miteinander ins Gespräch kommen... und die Lebendigkeit und Lebensfreude in Höhr-Grenzhausen erleben! Das ist das Motto von „Höhr-Grenzhausen frühstückt“.

Als besonderes Bonbon bringt das Quartiersmanagement Höhr nicht nur allen, die sich bis zum 14. Juni anmelden ein Gratis-Brötchenpaket vorbei, sondern die größte Frühstücksgesellschaft gewinnt einen Präsentkorb im Wert von 50 Euro.



Ein Foto Ihrer Frühstücksgesellschaft bringt Sie zudem in unsere Frühstücksfotogalerie. Alles was wir benötigen ist Ihre Adresse, Telefonnummer und die Anzahl der Teilnehmer. Anmeldungen an das Quartiersmanagement Höhr-Grenzhausen, Telefon 02624/7257 oder via Email unter qm@hoehr-grenzhausen.de. (PM Quartiersmanagement Höhr)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Sprachkurs für Asylbewerber/Flüchtlinge

Nach wie vor werden nicht für alle Flüchtlinge und Asylbewerber in den Verbandsgemeinden Sprachkurse ...

Feier und Rückblick auf 40 Jahre Suchtrehabilitation in Vielbach

In Vielbach gab es zwei Anlässe mit vielen Gästen zu feiern: 40 Jahre Fachkrankenhaus Vielbach und die ...

50. Jubiläumstour im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft

Etwas bundesweit wohl Einzigartiges wird im Westerwald und an der Lahn gefeiert: Getragen von den beiden ...

Kabinettausstellung „ ...wie in einem Zauberspiegel.“

Unter dem Motto "... wie in einem Zauberspiegel" zeigt das Mittelrhein-Museum Koblenz in Kooperation ...

Bürgerinitiative 7-Wege-Gegenwind will Windräder verhindern

In der Haiderbachhalle in Wittgert stellte sich die Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind“ (BI) der Bevölkerung ...

Vier Unfallfluchten – Zeugen gesucht

Durch Überholverkehr musste eine Autofahrerin bei Schenkelberg in den Straßengraben ausweichen, der Unfallverursacher ...

Werbung