Werbung

Nachricht vom 28.05.2017    

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, den 4. Juni, um 13 Uhr startet die „Kroppacher Schweiz Tour".

Foto: Tourist-Information Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke startet von Marienstatt in Richtung Nistermühle und führt von dort weiter nach Atzelgift, Limbach Lützelau und Heimborn. Über Krag und Stein-Wingert wird eine kleine Schleife wieder zurück nach Heimborn gefahren. Dann geht es über Limbach wieder nach Marienstatt.

Interessenten werden gebeten, sich bis 2. Juni, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald anzumelden. Teilnehmer werden gebeten einen Fahrradhelm zu tragen.

Datum: Sonntag, 4.Juni, Beginn: 13 Uhr. Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro (zahlbar in bar an den Radführer). Start/Ende: Parkplatz Marienstatt. Streckenlänge: circa 32 Kilometer, Dauer: circa 3,5 Stunden. Schwierigkeit: mittelschwer. Anmeldungen bis 2. Juni, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, touristeninformation@hachenburg.de, www.hachenburger-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Liebfrauenkonzert mit Live-Video und Menü

Die Liebfrauenkonzerte erfinden sich neu. In der Saison 2017 lässt die Kulturvereinigung Hadamar die ...

Kinder sind am 10. Juni zu Walderlebnisspielen willkommen

Kinder brauchen Lebensräume, um ihre Neigungen ausleben und um Neues ausprobieren zu können. Der Wald ...

Höhr-Grenzhausen frühstückt

Höhr-Grenzhäuser aufgepasst: Am Sonntag, den 18. Juni ab 9.30 lädt das Quartiersmanagement Höhr die ganze ...

Geführte Wanderung auf dem Skulpturenweg im Gelbachtal

Mit ihren Geschichten kann die Holzbildhauerin Simone Levy ihre Skulpturen beinah zum Leben erwecken. ...

„Krieg - Stell dir vor, er wäre hier“

Im Rahmen der Sonderausstellung „Der große Krieg im Kleinformat. Graphik und Medaillenkunst zum Ersten ...

Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall ...

Werbung