Werbung

Nachricht vom 28.05.2017    

Körperverletzungen, Balkonbrand und Fund eines Krades

Körperverletzung und Bedrohung mit Messer in Montabaur und gefährliche Körperverletzung auf der Kirmes in Berod, Fund eines entwendeten Krades zwischen Salz und Bilkheim sowie ein brennender Balkon in Girod beschäftigten die Polizei am Wochenende 26. bis 28. Mai.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Am Freitagabend, 26. Mai, gegen 20:40 Uhr, kam es im Rahmen des Frühlingsfestes zu einer Streitigkeit, in die insgesamt vier Personen verwickelt waren. Zunächst gingen zwei männliche Personen im Alter von 28 und 41 Jahren auf Grund eines Missverständnisses auf den 29-jährigen Geschädigten los. Nachdem das Opfer dann an einem nahegelegenen Stand Zuflucht suchte, gingen die Beschuldigten erneut auf das Opfer los. Als schnell mehrere Unbeteiligte dem Opfer zu Hilfe eilten, zog der 41-Jährige ein Klappmesser und hielt dieses in Richtung der gegenüberstehenden Menschenmenge. Kurze Zeit später traf die Polizei ein. Daraufhin ergriffen beide Täter die Flucht, konnten jedoch nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen beleidigten die Beschuldigten zudem die eingesetzten Polizeibeamten. Beide standen unter Alkoholeinwirkung. Es wurden Blutproben entnommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Berod. Am Sonntag, 28. Mai kam es auf der Kirmesveranstaltung in Berod zu einer gefährlichen Körperverletzung. Durch eine Besucherin wurde ein Mann mit einer Kopfplatzwunde gemeldet. Der Verletzte gab an, von einem Unbekannten Gast mit einer Glasflasche angegriffen und geschlagen worden zu sein. Der Täter konnte bei einer Nachsuche auf dem Gelände nicht mehr festgestellt werden. Hinweis zu ihm gibt es bislang nicht. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Westerburg, Telefon: 02663/98050.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Salz. Am Samstag, 28. Mai gegen 9 Uhr wurde durch einen Spaziergänger in einem Wald zwischen den Ortschaften Salz und Bilkheim ein abgestelltes Krad gemeldet. Ermittlungen ergaben, dass es sich dabei vermutlich um ein im Jahr 2014 in Gemünden entwendetes Leichtkraftrad, handelt. Hinweise zu dem Täter oder dem letzten Nutzer liegen nicht vor. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Westerburg, Telefon: 02663/98050.

Girod. Am Samstag, 27. Mai, gegen 2 Uhr, wurde der Balkonbrand eines Einfamilienhauses im Mühlenweg gemeldet. Durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Nentershausen und Girod wurde die sich im Haus befindliche Familie in Sicherheit gebracht und der Brand gelöscht. Ersten Erkenntnissen zufolge geriet der Balkon in Brand, nachdem ein noch glimmender Zigarettenstummel im Blumenkasten auf dem Balkon entsorgt wurde. Verletzt wurde niemand. Der Balkon wurde durch den Brand jedoch erheblich in Mitleidenschaft gezogen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Beach Days in Dernbach mit Topbesetzung

Beim Traditionsevent Beach Days, vom 25. bis 28. Mai, wurde zum 22. Mal am Donnerstag Spitzensport geboten. ...

Vier Unfallfluchten – Zeugen gesucht

Durch Überholverkehr musste eine Autofahrerin bei Schenkelberg in den Straßengraben ausweichen, der Unfallverursacher ...

Bürgerinitiative 7-Wege-Gegenwind will Windräder verhindern

In der Haiderbachhalle in Wittgert stellte sich die Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind“ (BI) der Bevölkerung ...

Verkehrsgeschehen am Wochenende im Bereich Westerburg

Verkehrsunfälle mit Flucht und mit Verletzten sowie Fahrten unter Drogen und unter Alkohol beschäftigten ...

Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen steht vor der Tür

Am 10. und 11. Juni startet in Höhr-Grenzhausen der diesjährige Keramikmarkt. Aus 204 Bewerbungen wurden ...

Freiheit braucht Sicherheit, Sicherheit schafft Freiheit

Als prominenten Gastredner konnte CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB auf dem CDU-Kreisparteitag ...

Werbung