Werbung

Nachricht vom 28.05.2017    

Verkehrsgeschehen am Wochenende im Bereich Westerburg

Verkehrsunfälle mit Flucht und mit Verletzten sowie Fahrten unter Drogen und unter Alkohol beschäftigten die Polizei Westerburg von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Mai. Hinweise in allen Fällen bitte an die Polizeiinspektion Westerburg, Telefon: 02663/98050.

Symbolfoto WW-Kurier

Langenhahn. Am Samstag, 27. Mai zwischen 19:15 und 19:35 Uhr kam es in der Koblenzer Straße in Langenhahn, auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Der Geschädigte hatte sein Fahrzeug für die Dauer des Einkaufs auf dem Parkplatz abgestellt. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, war dieses unfallbeschädigt. Hinweise auf den Verursacher gibt es derzeit nicht.

Rennerod. Am Freitag, 26. Mai zwischen 12 und 13 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des Rewe Marktes in Rennerod zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernte. Der Geschädigte hatte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz abgestellt. Als er zurückkam, war dieses unfallbeschädigt. Durch den Hinweis eines aufmerksamen Zeugen, konnte der Verursacher noch ermittelt werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Elsoff. Am Freitag 26. Mai gegen 17 Uhr kam es in Elsoff zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei jugendliche Mädchen im Alter von 14 und 16 Jahren leicht verletzt wurden. Die beiden Schwestern waren auf ihren Fahrrädern unterwegs, als sich von hinten ein PKW näherte und direkt hinter den beiden zwei Mal hupte. Die beiden Mädchen erschreckten sich, kollidierten vor Schreck miteinander und kamen zu Fall. Der PKW-Fahrer konnte ermittelt werden. Ihn erwartet ein Strafverfahren.

Bretthausen. Am Freitag, 26. Mai kam es gegen 8:20 Uhr auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen zu einem Auffahrunfall, bei dem eine 31-jährige Frau und ihr 3-jähriger Sohn leicht verletzt wurden. Wegen eines vor ihr abbiegenden LKWs musste die junge Mutter abbremsen. Der Fahrer des dahinterfahrenden Pkw bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Mutter und Sohn wurden in ein Krankenhaus gebracht.



Westernohe. Am Freitag, 26. Mai gegen 22:55 Uhr konnten, im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Westernohe, bei einer 25-jährigen Autofahrerin drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein freiwilliger Drogenschnelltest verlief positiv. Es folgte eine Blutentnahme im Krankenhaus sowie die Sicherstellung des Führerscheins und die Untersagung der Weiterfahrt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Rennerod. Am Freitag, 26. Mai wurde durch eine aufmerksame Kundin in einem Schnellrestaurant in Rennerod ein offensichtlich alkoholisierter Gast gemeldet, der soeben mit einem PKW vom Parkplatz auf die Bundesstraße 54 in Richtung Hessen gefahren sei. Das Fahrzeug konnte durch eine Streife der Polizei Westerburg kurz hinter der Landesgrenze festgestellt und kontrolliert werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem Fahrer ergab 0,89 Promille. Auch hier erfolgten eine Blutentnahme sowie die Untersagung der Weiterfahrt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Abschluss des Kurkonzertsommers in Bad Marienberg

Das letzte Kurkonzert des Jahres in Bad Marienberg verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. ...

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach lädt zu einem besonderen Abendgottesdienst ein

Die Musikkirche, Kirchstraße 13 in 56235 Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 20. September 2025 um 17 ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Historisches Gewölbe mit Saisonstart am 9. September

Die Herbst-Winter-Saison im Kulturkeller startet am 9. September 2025 mit den Mainzer Katzen. Katzen ...

Weitere Artikel


Körperverletzungen, Balkonbrand und Fund eines Krades

Körperverletzung und Bedrohung mit Messer in Montabaur und gefährliche Körperverletzung auf der Kirmes ...

Beach Days in Dernbach mit Topbesetzung

Beim Traditionsevent Beach Days, vom 25. bis 28. Mai, wurde zum 22. Mal am Donnerstag Spitzensport geboten. ...

Vier Unfallfluchten – Zeugen gesucht

Durch Überholverkehr musste eine Autofahrerin bei Schenkelberg in den Straßengraben ausweichen, der Unfallverursacher ...

Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen steht vor der Tür

Am 10. und 11. Juni startet in Höhr-Grenzhausen der diesjährige Keramikmarkt. Aus 204 Bewerbungen wurden ...

Freiheit braucht Sicherheit, Sicherheit schafft Freiheit

Als prominenten Gastredner konnte CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB auf dem CDU-Kreisparteitag ...

Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß

Um 11.53 Uhr am Samstag, den 27. Mai wurde auf der Landesstraße 318 ein schwerer Verkehrsunfall zwischen ...

Werbung