Werbung

Nachricht vom 24.05.2017    

Sanierung der B 54 in Irmtraut

In Irmtraut stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 54 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass ab Dienstag, dem 30. Mai mit den Bauarbeiten auf der Mainzer Landstraße in Irmtraut begonnen wird. Die Bauarbeiten unterteilen sich in mehrere Abschnitte.

Symbolfoto WW-Kurier

Irmtraut. Begonnen wird mit der Sanierung der vorhandenen Rinnenanlage. In den Kurvenbereichen werden die vorhandenen Rinnen entfernt und gegen die Bordsteine asphaltiert. Die Regeneinläufe werden hierbei angepasst und teilweise erneuert. Für diese Arbeiten sind fünf Wochen Bauzeit vorgesehen. Die Verkehrsführung erfolgt unter halbseitiger Sperrung der B 54 mit Ampelregelung.

Nach Abschluss dieser Arbeiten werden zwischen der Landesgrenze zu Hessen und dem Ortsausgang Richtung Rennerod die oberen Asphaltschichten erneuert. Im Kreisel wird zusätzlich auch die Asphalttragschicht verstärkt neu hergestellt. Eine Vollsperrung der B 54 für die Dauer von zwei Wochen in den Sommerferien von Rheinland-Pfalz ist hierzu erforderlich, wobei diese in zwei Abschnitten erfolgt um den innerörtlichen Anliegerverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen.

Zeitlich parallel zu den Asphaltarbeiten wird im Einmündungsbereich der Kreisstraße 51 (Weilburger Straße) an die B 54 eine vorhandene Mauer abgerissen und in veränderter Lage neu hergestellt. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird hier die Fahrbahn der K 51 aufgeweitet und der Gehweg angepasst. Die Einmündung an die B 54 muss hierzu für ca. 3 Wochen für den Verkehr gesperrt werden.

Zum Abschluss der Arbeiten in Irmtraut erfolgt das Aufkleben der Querungshilfen.

Die Gesamtkosten der 880 Meter langen Maßnahme betragen rund 480 Tausend Euro und werden vom Bund finanziert.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Arbeiten für die gesamten Straßenbauabschnitte werden – bei planmäßigem Verlauf - insgesamt voraussichtlich sieben Wochen andauern. Der Landesbetrieb Mobilität bittet um Verständnis für die entstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert in Nordhofen war ein voller Erfolg

An dem Sonntag Kantate, 14. Mai, fand in der Evangelischen Kirche in Nordhofen ein gut besuchtes Benefizkonzert ...

Neue Selbsthilfegruppe Adipositas in Westerburg gegründet

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen, die stark übergewichtig sind (Adipositas) findet ...

Zwei Gartenlauben in Heilberscheid abgebrannt

Gegen 16.30 Uhr am Mittwoch, den 24. Mai ging bei den Feuerwehren aus Heilberscheid, Nentershausen, Nomborn ...

Fernstromtrasse - Anhörung brachte Informationsgewinn

Auf Beschluss des Kreistages befasste sich der Fach-Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft jetzt ...

Zu Unfällen, Schlägerei und brennenden Baum Zeugen gesucht

Zu mehreren Delikten in ihrem Dienstbereich bittet die Polizei Westerburg um Hinweise unter unter der ...

SGD Nord: Orchideenblüte in den Naturschutzgebieten

Aktuell können Naturliebhaber die Blütezeit der Orchideen, unter anderem in einigen der rund 300 Naturschutzgebiete ...

Werbung