Werbung

Nachricht vom 10.05.2017    

SPD-Kreistagsfraktion besuchte die Schule am Rothenberg

„Die Schule am Rothenberg mit dem Förderschwerpunkt Sprache ist ein unverzichtbarer Bestandteil der pädagogischen Landschaft des Westerwaldes“, stellte die Vorsitzende Gabriele Greis anlässlich des Besuches der SPD-Kreistagsfraktion in der Einrichtung fest.

Schulleiter Hans-Peter Augel (5. von links), Konrektorin Kerstin Schlemper (3. von links) Angeika Müller-Scheemann vom Lehrerkollegium (2. von links) und die Fraktionsvorsitzende Gabriele Greis (6. von links) und Mitglieder der Fraktion. Foto: privat

Hachenburg. Schulleiter Hans-Peter Augel und seine Stellvertreterin Kerstin Schlemper informierten die SPD-Kreispolitiker über die vielfältigen Aufgaben der Schule, die pädagogischen Leitlinien und vor allem die Problemstellungen, mit denen die Kinder zu dieser Schule mit dem Förderschwerpunkt Sprache kommen. Ziel ist es, in längstens drei Jahren die individuellen sprachlichen Probleme so weit abzubauen, dass die Kinder möglichst problemlos in den Unterricht einer Regelgrundschule integriert werden können.

Derzeit lernen 85 Schülerinnen und Schüler an der Schule und werden von 25 pädagogischen Kräften betreut, von denen allerdings sehr viele in Teilzeit arbeiten. Der Einzugsbereich erstreckt sich dabei über den gesamten Kreis Altenkirchen (bis auf die Verbandsgemeinde Flammersfeld) und sechs der zehn Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis.



Weiterhin ist die Schule am Rothenberg als Stammschule für Förderung und Beratung Sprache in der Beratung von Lehrkräften sowie Erzieherinnen und Erziehern für die beiden kompletten Landkreise tätig. Aber auch für die Eltern von Kindern mit Sprachproblemen besteht ein umfangreiches Beratungsangebot.

Bei einem Rundgang gewannen die Mitglieder der SPD-Fraktion den Eindruck, dass das an sich gute Raumangebot den gestiegenen Schüler- und Lehrerzahlen noch etwas angepasst werden müsste. „Wir unterstützen gerne entsprechende Bemühungen“, sagte Gabriele Greis zu.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Beamtenaffäre in Betzdorf: VG fordert 595.000 Euro Schadensersatz von Bernd Brato

In ihrer jüngsten Ratssitzung hat die Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain beschlossen, Schadensersatz ...

CDU Westerwald zeichnet langjährige Mitglieder aus

CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte bei einer Veranstaltung in Berod bei Wallmerod zahlreiche langjährige ...

Bündnis 90/Die Grünen nominieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Ende September 2025 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, um ihre Direkt- und Ersatzkandidaten ...

CDU Vallendar startet mit voller Unterstützung in den Wahlkampf

Bei der Aufstellungsversammlung zur Landtagswahl 2026 im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen erhielt das ...

Weitere Artikel


Neue Selbsthilfegruppe Prostatakrebs in Montabaur

Auf Initiative eines erfahrenen Betroffenen möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für ...

Ausflug in den Zoo nach Gelsenkirchen: noch Plätze frei!

Am 20. Mai bietet die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in Kooperation mit den Kreisverwaltungen ...

Teezeremonie, Tai Chi und nasse Füße für Westerburgerinnen

Die Schülerinnen der BBS Westerburg, die zum Austausch im chinesischen Qingdao weilen, berichten weiterhin ...

Projekt „Juwel“ baute Nistkästen für die heimische Vogelwelt

Auf dem Gelände des städtischen Friedhofs befindet sich ein wertvoller alter Baumbestand, der vielen ...

NABU lädt zur „Stunde der Gartenvögel 2017“ ein

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) lädt für das Wochenende 12. bis 14. Mai, ...

PKW brennt am Dernbacher Dreieck aus

Ein Paar war auf dem Weg einen schönen Tag am Mittwoch, den 10. Mai zu verbringen. Doch das Schicksal ...

Werbung