Werbung

Nachricht vom 10.05.2017    

SPD-Kreistagsfraktion besuchte die Schule am Rothenberg

„Die Schule am Rothenberg mit dem Förderschwerpunkt Sprache ist ein unverzichtbarer Bestandteil der pädagogischen Landschaft des Westerwaldes“, stellte die Vorsitzende Gabriele Greis anlässlich des Besuches der SPD-Kreistagsfraktion in der Einrichtung fest.

Schulleiter Hans-Peter Augel (5. von links), Konrektorin Kerstin Schlemper (3. von links) Angeika Müller-Scheemann vom Lehrerkollegium (2. von links) und die Fraktionsvorsitzende Gabriele Greis (6. von links) und Mitglieder der Fraktion. Foto: privat

Hachenburg. Schulleiter Hans-Peter Augel und seine Stellvertreterin Kerstin Schlemper informierten die SPD-Kreispolitiker über die vielfältigen Aufgaben der Schule, die pädagogischen Leitlinien und vor allem die Problemstellungen, mit denen die Kinder zu dieser Schule mit dem Förderschwerpunkt Sprache kommen. Ziel ist es, in längstens drei Jahren die individuellen sprachlichen Probleme so weit abzubauen, dass die Kinder möglichst problemlos in den Unterricht einer Regelgrundschule integriert werden können.

Derzeit lernen 85 Schülerinnen und Schüler an der Schule und werden von 25 pädagogischen Kräften betreut, von denen allerdings sehr viele in Teilzeit arbeiten. Der Einzugsbereich erstreckt sich dabei über den gesamten Kreis Altenkirchen (bis auf die Verbandsgemeinde Flammersfeld) und sechs der zehn Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis.



Weiterhin ist die Schule am Rothenberg als Stammschule für Förderung und Beratung Sprache in der Beratung von Lehrkräften sowie Erzieherinnen und Erziehern für die beiden kompletten Landkreise tätig. Aber auch für die Eltern von Kindern mit Sprachproblemen besteht ein umfangreiches Beratungsangebot.

Bei einem Rundgang gewannen die Mitglieder der SPD-Fraktion den Eindruck, dass das an sich gute Raumangebot den gestiegenen Schüler- und Lehrerzahlen noch etwas angepasst werden müsste. „Wir unterstützen gerne entsprechende Bemühungen“, sagte Gabriele Greis zu.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Neue Selbsthilfegruppe Prostatakrebs in Montabaur

Auf Initiative eines erfahrenen Betroffenen möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für ...

Drittes Kreisfamilienfest am 21. Mai in Rennerod

Am 21. Mai wird von 13 Uhr bis 17 Uhr in Rennerod rund um die Westerwaldhalle einiges für Familien geboten. ...

Ausflug in den Zoo nach Gelsenkirchen: noch Plätze frei!

Am 20. Mai bietet die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in Kooperation mit den Kreisverwaltungen ...

Wäller Heimat-Jahrbuch sucht noch bis zum 30. Mai Autoren

Noch fast drei Wochen bleiben, um Beiträge einzureichen. Die besten Beiträge wählt das Redaktionsteam ...

Projekt „Juwel“ baute Nistkästen für die heimische Vogelwelt

Auf dem Gelände des städtischen Friedhofs befindet sich ein wertvoller alter Baumbestand, der vielen ...

NABU lädt zur „Stunde der Gartenvögel 2017“ ein

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) lädt für das Wochenende 12. bis 14. Mai, ...

Werbung