Werbung

Nachricht vom 09.05.2017    

Musik und Lieder der Reformationszeit bis heute

Zu einem gemeinsamen Konzert laden das Dekanatskantorat des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg und die Evangelische Kirchengemeinde Alpenrod am Samstag, 13.Mai um 19 Uhr im Rahmen des Reformationsjubiläums ein. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

Alpenrod. Unter der Überschrift „Davon ich singen und sagen will – Die Botschaft vom barmherzigen gnädigen Gott“ führen der Projektchor des Frauenchores und der Posaunenchor der Kirchengemeinde zusammen mit dem Vox Humana Ensemble, dem Chor des Evangelischen Dekanats Chor- und Instrumentalwerke des 16. Jahrhunderts bis in unsere Zeit von Praetorius, Schütz, Mendelssohn, Bach bis zu neuen geistlichen Liedern unserer Zeit auf.

„Singen gehört zu unserem Glauben von Anfang an. Im Singen erfahren wir Gottes Nähe und Trost durch die Worte anderer, wenn wir keine Worte finden.“ So beschreibt die evangelische Theologin Margot Kässmann, wovon schon Martin Luther überzeugt war: Nichts, so schrieb er, sei auf Erden kräftiger, die Traurigen fröhlich und die Verzagten beherzt zu stimmen denn die Musica. Und Dekanatskantor Christoph Rethmeier zum Konzertprogramm: “Die Reformation als Ausgangspunkt der protestantischen Kirchenmusik hat uns als eine der größten Errungenschaften den Gemeindegesang gebracht. So wollen wir in diesem Konzert von der Botschaft vom barmherzigen Gott, von der Musik als Gabe Gottes und Trost des Herzens, als klingendes Evangelium, Zeugnis von Christus und Botin des Evangeliums singen und spielen – und laden neben dem Zuhören auch zum Mitsingen herzlich ein!“
(PM Christoph Rethmeier)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


ADG: GBF-Absolventen beweisen gesellschaftliches Engagement

Das Genossenschaftliche Bankführungsseminar – GBF gehört zu den traditionellen Managementprogrammen der ...

Gründerreport 2016/2017: Gründungen als Karriereoption

Jugendliche und junge Erwachsene brauchen möglichst früh im Leben und deutlich mehr Zugang zu Wirtschaftswissen. ...

Sauna und Schwimmen: Die Sache mit dem Gesamtentgelt

Der ermäßigter Steuersatz von 7 Prozent gilt für Schwimmbäder, der Besuch einer Sauna muss mit dem vollen ...

Vortrag zur Montabaurer Stadtgeschichte

Vor rund 500 Jahren löste Martin Luther in Thüringen die Reformation aus. Im Jubiläumsjahr stehen das ...

Krimis aus dem Westerwald

Am Freitag, 12. Mai ab 19.30 Uhr, ist Westerwälder Autor und Musiker Micha Krämer in der Stadtbücherei ...

Höhr-Grenzhäuser Familienzentrum freut sich über fast 6000 Euro

Für viele Höhr-Grenzhäuser ist es mittlerweile ein fester Bestandteil des Lebens: das evangelische Familienzentrum ...

Werbung