Werbung

Nachricht vom 09.05.2017    

Musik und Lieder der Reformationszeit bis heute

Zu einem gemeinsamen Konzert laden das Dekanatskantorat des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg und die Evangelische Kirchengemeinde Alpenrod am Samstag, 13.Mai um 19 Uhr im Rahmen des Reformationsjubiläums ein. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

Alpenrod. Unter der Überschrift „Davon ich singen und sagen will – Die Botschaft vom barmherzigen gnädigen Gott“ führen der Projektchor des Frauenchores und der Posaunenchor der Kirchengemeinde zusammen mit dem Vox Humana Ensemble, dem Chor des Evangelischen Dekanats Chor- und Instrumentalwerke des 16. Jahrhunderts bis in unsere Zeit von Praetorius, Schütz, Mendelssohn, Bach bis zu neuen geistlichen Liedern unserer Zeit auf.

„Singen gehört zu unserem Glauben von Anfang an. Im Singen erfahren wir Gottes Nähe und Trost durch die Worte anderer, wenn wir keine Worte finden.“ So beschreibt die evangelische Theologin Margot Kässmann, wovon schon Martin Luther überzeugt war: Nichts, so schrieb er, sei auf Erden kräftiger, die Traurigen fröhlich und die Verzagten beherzt zu stimmen denn die Musica. Und Dekanatskantor Christoph Rethmeier zum Konzertprogramm: “Die Reformation als Ausgangspunkt der protestantischen Kirchenmusik hat uns als eine der größten Errungenschaften den Gemeindegesang gebracht. So wollen wir in diesem Konzert von der Botschaft vom barmherzigen Gott, von der Musik als Gabe Gottes und Trost des Herzens, als klingendes Evangelium, Zeugnis von Christus und Botin des Evangeliums singen und spielen – und laden neben dem Zuhören auch zum Mitsingen herzlich ein!“
(PM Christoph Rethmeier)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


ADG: GBF-Absolventen beweisen gesellschaftliches Engagement

Das Genossenschaftliche Bankführungsseminar – GBF gehört zu den traditionellen Managementprogrammen der ...

Gründerreport 2016/2017: Gründungen als Karriereoption

Jugendliche und junge Erwachsene brauchen möglichst früh im Leben und deutlich mehr Zugang zu Wirtschaftswissen. ...

Sauna und Schwimmen: Die Sache mit dem Gesamtentgelt

Der ermäßigter Steuersatz von 7 Prozent gilt für Schwimmbäder, der Besuch einer Sauna muss mit dem vollen ...

Krimis aus dem Westerwald

Am Freitag, 12. Mai ab 19.30 Uhr, ist Westerwälder Autor und Musiker Micha Krämer in der Stadtbücherei ...

Frühjahrsmodellbahntag der Westerburger Eisenbahnfreunde

Es gibt ein deutliches Zeichen dafür, dass eine Veranstaltung auf dem Gelände der Westerburger Eisenbahnfreunde ...

Verbandsgemeinde Montabaur hat gewählt

Die Verbandsgemeinde-Verwaltung Montabaur bestätigt in dieser Pressemeldung die vom WW-Kurier bereits ...

Werbung