Werbung

Nachricht vom 09.05.2017    

Krimis aus dem Westerwald

Am Freitag, 12. Mai ab 19.30 Uhr, ist Westerwälder Autor und Musiker Micha Krämer in der Stadtbücherei Selters zu Gast. Er hat nicht nur seine Bücher, sondern auch seine Gitarre im Gepäck und spielt zwischen den Lesungen selbst geschriebene Lieder. Seit sieben Jahren stellen Autoren der Region sich und ihre Werke dem Publikum in der Veranstaltungsreihe „Westerwälder Autoren hautnah“ vor.

Micha Krämer kommt nach Selters. Foto: Veranstalter

Selters. Micha Krämer lebt in seinem Geburtsort Kausen im nördlichen Westerwald mit seiner Familie. Begonnen hat alles mit einem Buch, das er für seine Kinder schrieb. Das fand auf Anhieb den Gefallen eines Verlages, der ihn seither unterstützt.

Angestachelt durch diesen Erfolg schreibt er seit 2010 Buch um Buch. Mit dem Roman „Keltenring“ und seit seinem Auftritt auf dem Betzdorfer Krimifestival hat er sich dem Spannungsgenre verschrieben. Seine Protagonistin „Nina Moretti“, eine junge Kriminalkommissarin, ermittelt seitdem im Westerwald und hat inzwischen eine große Fangemeinde auch außerhalb der Region gefunden.

In Selters stellt er sich und seine bereits sieben Bände umfassenden Westerwaldkrimis vor und seine neusten Werke, deren Schauplatz die Nordseeregion ist. Der Eintritt ist frei. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Atrium des Stadthauses statt. (PM Stadt Selters)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Musik und Lieder der Reformationszeit bis heute

Zu einem gemeinsamen Konzert laden das Dekanatskantorat des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg und ...

ADG: GBF-Absolventen beweisen gesellschaftliches Engagement

Das Genossenschaftliche Bankführungsseminar – GBF gehört zu den traditionellen Managementprogrammen der ...

Gründerreport 2016/2017: Gründungen als Karriereoption

Jugendliche und junge Erwachsene brauchen möglichst früh im Leben und deutlich mehr Zugang zu Wirtschaftswissen. ...

Frühjahrsmodellbahntag der Westerburger Eisenbahnfreunde

Es gibt ein deutliches Zeichen dafür, dass eine Veranstaltung auf dem Gelände der Westerburger Eisenbahnfreunde ...

Verbandsgemeinde Montabaur hat gewählt

Die Verbandsgemeinde-Verwaltung Montabaur bestätigt in dieser Pressemeldung die vom WW-Kurier bereits ...

Zeckenbiss kann zur Berufskrankheit führen

Die SGD Nord informiert: Zeckenbiss kann zur Berufskrankheit führen und es gibt wichtige Tipps der Gewerbeärzte. ...

Werbung