Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

Neue Fahrradparkplätze in Montabaur

Wer mit Rad in oder nach Montabaur fährt, wird künftig kein Problem mehr haben, einen guten Abstellplatz für das Rad zu finden. Rund um den ICE-Bahnhof und in der Innenstadt ließ die Stadt Montabaur jetzt insgesamt 40 Fahrradständer an sieben Standorten aufstellen.

Überdacht und überwacht: Einige der neuen Fahrradständer wurden in der Tiefgarage am ICE-Bahnhof installiert. Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur

Montabaur. In der Innenstadt gibt es im Bereich der Kirchstraße je einen Standort gegenüber der Stadthalle Haus Mons-Tabor und an der Einmündung der Oberen Plötzgasse; am Großen Markt unter den Arkaden des historischen Rathauses, vor der künftigen Tourist Information und in Richtung Sauertalstraße. Am ICE-Bahnhof wurde am Haupteingang (Südseite) die Freifläche neben und unter der Treppe in einen großen Fahrrad-Parkplatz verwandelt und im Parkhaus unter dem Busbahnhof gibt es einige neue Fahrradständer, die sogar überdacht und videoüberwacht sind. Sie befinden sich direkt neben den Rampen zur Ein- und Ausfahrt.

„Diese Stellplätze sind uns besonders wichtig, denn wir wissen, dass gerade in den Sommermonaten viele Bahnpendler mit dem Rad zum Bahnhof fahren. Sie finden jetzt sichere und geschützte Stellplätze in der Tiefgarage“, freut sich Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ministerin Höfken schreibt Umweltpreis 2017 aus

Der Umweltpreis des rheinland-pälzischen Ministerium steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Aktiver Klimaschutz ...

Aktion „Saubere Hände“ im DRK Krankenhaus

Der 5. Mai steht symbolisch für die fünf Finger an jeder Hand und soll daran erinnern, welchen Stellenwert ...

Fahnenappell, chinesische Tänze, Papierschnitte und Qualitätsbewusstsein

Für die Schülerinnen-Delegation der Westerburger Berufsbildenden Schule geht der Eustress in Qingdao ...

Die Entdeckungen von Qumran

Aufschlussreiche Erkenntnisse zu den Schriftrollen von Qumran erwarteten die Besucher eines Vortrages ...

Es gibt noch Karten für das Auftaktkonzert in Kirburg

Am Sonntag, 14. Mai um 17 Uhr startet die Westerwälder Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer ...

Landeskönigsschießen 2017 und Jugendförderpreis 2016 für Schützen

Die amtierende Jugendvereinskönigin, Vanessa Platz, der Schützengesellschaft 1847 e. V. Selters konnte ...

Werbung