Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

Landeskönigsschießen 2017 und Jugendförderpreis 2016 für Schützen

Die amtierende Jugendvereinskönigin, Vanessa Platz, der Schützengesellschaft 1847 e. V. Selters konnte sich beim Kreiskönigsschießen erneut den Titel sichern und qualifizierte sich somit für das Landeskönigsschießen im Nettetal. Dort kämpfte sie gemeinsam mit 28 Jugendlichen um den Landeskönig, wo es freihändig stehend mit 20 Schuss auf 10 Meter entfernte Scheiben die best mögliche Zehn zu schießen galt. Hier landete Vanessa Platz auf einem guten 15. Rang.

von links nach rechts: Jugendleiter Christian Sturm, stellvertretender Jugendleiter Hilde Gewehr, Vereins- und Kreiskönigin Vanessa Platz, Jugendtrainer Markus Platz. Foto: privat

Selters. Für die 13-Jährige Schützin und deren Trainerteam war es ein ereignisreicher Tag, der sicherlich nicht so schnell in Vergessenheit geraten wird. Die verdiente Nadel sowie das ausgehändigte Abzeichen werden Sie immer daran erinnern.

Die Schützenjugend der Schützengesellschaft 1847 e.V. Selters wurde zum Rheinischen Schützentag nach Grefrath zur Ehrung des Jugendförderpreises geladen. Bewertungsgrundlage der Auszeichnung sind Aktionen und sportliche Erfolge von und mit Jugendlichen der Schüler-, Jugend- und Juniorenklassen sowie der Organisationsgrad der Jugendabteilung. Hier landete die Vereinsjugend auf dem 6. Platz. Die SG Selters, insbesondere die Jugendtrainer, sind sehr stolz auf Ihre Jugend und bestrebt, im nächsten Jahr die Platzierung noch zu verbessern.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Es gibt noch Karten für das Auftaktkonzert in Kirburg

Am Sonntag, 14. Mai um 17 Uhr startet die Westerwälder Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer ...

Die Entdeckungen von Qumran

Aufschlussreiche Erkenntnisse zu den Schriftrollen von Qumran erwarteten die Besucher eines Vortrages ...

Neue Fahrradparkplätze in Montabaur

Wer mit Rad in oder nach Montabaur fährt, wird künftig kein Problem mehr haben, einen guten Abstellplatz ...

Fahren unter Drogen und Unfallflucht beschäftigt Polizei

Die Polizei Hachenburg erwischte zwei Verkehrsteilnehmer, die nicht fahrtüchtig waren. Ein PKW-Fahrer ...

Mehrere Einbrüche in Geschäfte in Hachenburg

In der Zeit von Samstag, den 6. Mai, 13 Uhr bis Montag, 8. Mai, 8.10 Uhr wurden von unbekannten Tätern ...

Angebliche Polizisten rufen in Hachenburg an

Falsche Polizisten meldeten sich am Samstag, den 6. Mai zwischen 20 und 20.30 Uhr, telefonisch bei mindestens ...

Werbung