Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

Fahren unter Drogen und Unfallflucht beschäftigt Polizei

Die Polizei Hachenburg erwischte zwei Verkehrsteilnehmer, die nicht fahrtüchtig waren. Ein PKW-Fahrer stand und Drogen und ein Mofa-Fahrer war betrunken. Auf dem Parkdeck am Alexanderring wurde ein parkendes Fahrzeug beschädigt. Schaden 1.500 Euro, hier werden Zeugen gesucht.

Symbolfoto

Hachenburg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Samstag, 6. Mai, 4.20 Uhr in Hachenburg, Alte Frankfurter Straße ein PKW überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass der amtsbekannte 37-jährige Fahrzeugführer unter Drogeneinwirkung stand. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Bei einer weiterhin durchgeführten Fahrzeugdurchsuchung konnten noch geringe Mengen an Betäubungsmitteln aufgefunden und sichergestellt werden. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Wegen den festgestellten Verstößen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.

Fahren unter Alkoholeinwirkung in Nistertal
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ebenfalls am Samstag, um 2.35 Uhr, in Nistertal, Brückenstraße der Fahrzeugführer eines Motorrollers (Mofa) überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass der 27-jährige Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung stand. Ein durchgeführter Alco-Test ergab 1,36 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.



Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden in Hachenburg – Zeugen gesucht
Am Freitag, 5. Mai, in der Zeit von 7.50 Uhr bis 15.45 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Alexanderring auf der untersten Parkebene des dortigen Parkhauses ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein bisher unbekannter PKW-Fahrer stieß hierbei beim Ein-oder Ausparken gegen den vorderen rechten Radkasten eines dort abgestellten schwarzen PKW Opel Astra. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden rund 1.500 Euro zu kümmern. Aufgrund vorgefundener Lackspuren dürfte das Verursacherfahrzeug eine gelbe oder hellgrüne Farbe haben. Hinweise zu dem Unfallgeschehen und dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Landeskönigsschießen 2017 und Jugendförderpreis 2016 für Schützen

Die amtierende Jugendvereinskönigin, Vanessa Platz, der Schützengesellschaft 1847 e. V. Selters konnte ...

Es gibt noch Karten für das Auftaktkonzert in Kirburg

Am Sonntag, 14. Mai um 17 Uhr startet die Westerwälder Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer ...

Die Entdeckungen von Qumran

Aufschlussreiche Erkenntnisse zu den Schriftrollen von Qumran erwarteten die Besucher eines Vortrages ...

Mehrere Einbrüche in Geschäfte in Hachenburg

In der Zeit von Samstag, den 6. Mai, 13 Uhr bis Montag, 8. Mai, 8.10 Uhr wurden von unbekannten Tätern ...

Angebliche Polizisten rufen in Hachenburg an

Falsche Polizisten meldeten sich am Samstag, den 6. Mai zwischen 20 und 20.30 Uhr, telefonisch bei mindestens ...

Warum gibt es eigentlich „Nichtwähler?“

Radio, Fernsehen, Zeitungen… alle berichten heute von den teils überraschenden Wahlergebnissen in Frankreich, ...

Werbung