Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

Spanienfahrt der JSG Atzelgift

Spiel, Spaß und Tore standen bei den Spielern der JSG Atzelgift in der ersten Woche der Osterferien auf dem Programm. 52 Jugendspieler und eine Jugendspielerin der C- und B-Jugend fuhren nun zum fünften Mal zum internationalen Jugendturnier „Copa Costa Brava“ nach Spanien. Begleitet wurden sie von 15 Betreuerinnen und Betreuern.

Spanienfahrer der JSG. Foto: privat

Atzelgift. Dort konnten sie sich nicht nur unter einer traumhaften Wohlfühlatmosphäre mit einigen der besten 136 Mannschaften aus der Schweiz, Dänemark, Belgien und weiteren europäischen Ländern messen, sondern auch ihre technischen Fertigkeiten weiterentwickeln und spürbar den Teamgeist stärken, sodass ein einzigartiges ,,WIR“ Gefühl innerhalb der drei Mannschaften entstand.

Natürlich war genügend Zeit da, um verschiedene Freizeitaktivitäten wahrzunehmen. Neben den Freizeitaktivitäten hatten die Betreuer und Betreuerinnen ein kleines Kulturprogramm zusammengestellt, um den Jugendkickern die spanische Kultur und ihre Menschen etwas näher zu bringen. Die Planungen für die Teilnahme für das nächste Turnier an der Costa Brava laufen derweil bereits auf Hochtouren, um auch im nächsten Jahr möglichst vielen Jugendlichen einen kulturellen Austausch, bei dem vor allem der Spaß und das Fußballspielen im Vordergrund stehen, zu ermöglichen. (PM Joachim Giehl)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Westerburger Schülerinnen berichten Erlebnisse aus China

Am fünften Tag ihres China-Besuchs besichtigten die Wäller Schülerinnen einen taoistischen Tempel, berührten ...

Warum gibt es eigentlich „Nichtwähler?“

Radio, Fernsehen, Zeitungen… alle berichten heute von den teils überraschenden Wahlergebnissen in Frankreich, ...

Angebliche Polizisten rufen in Hachenburg an

Falsche Polizisten meldeten sich am Samstag, den 6. Mai zwischen 20 und 20.30 Uhr, telefonisch bei mindestens ...

Bauchtanz-Jubiläum in Westerburg

Als vor 25 Jahren der orientalische Bauchtanz seinen Einzug im Westerwald hielt, gab ihm kaum jemand ...

Kult(o)ur der Gleichstellungsstelle führte nach Worpswede

Paula Modersohn-Becker, eine der bedeutendsten Malerinnen des frühen Expressionismus stand bei der diesjährigen ...

Sperrung der B 49 für LKW über 3,5 Tonnen und 2,50 Meter Höhe

Anfang des Monats Mai wurde die Verkehrssicherung für die Restarbeiten der Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke ...

Werbung