Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

Zweite Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach lief gut

Die Organisatoren Bernhard Freisberg und Tom Moog haben am Wochenende 6. und 7. Mai die zweite Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach auf die Beine gestellt. 68 Aussteller umfasste die Messe, die einen bunten Querschnitt des Gewerbes von Ransbach-Baumbach und Umgebung bot. Am Sonntagabend zeigten sich die Organisatoren und auch viele Aussteller zu frieden.

Der Stand der "Vortour der Hoffnung". Foto und Video: Wolfgang Tischler

Ransbach-Baumbach. Rund zwei Drittel der Aussteller vom Wochenende waren auch schon bei der ersten Messe dabei. „Dies zeigt, dass die Gewerbeschau schon einen festen Platz beim Handel und Gewerbe eingenommen hat“, meinte Tom Moog. In diesem Jahr gab es noch zusätzliche Freifläche auf dem Dach der Tiefgarage.

Lob gab es von allen Seiten für die beiden Organisatoren Freisberg und Moog. „Aus den Erfahrungen der ersten Messe und dem Feedback der Aussteller haben wir wertvolle Tipps mitnehmen können und dieses Mal umgesetzt. Wir finden es gut, dass wir einen so tollen Branchenmix haben“, sagte Tom Moog.

Viele Blicke und Besucher zog der Stand der Praxis für Wellness von Michaele Knaus auf sich. Dort gab es von der Belegschaft der Heilpraktikerin eine kostenfreie Nackenmassage und viele Tipps rund um die Pflege und Gesundheit. Ein Blickfang war auch die Cocktailmixmaschine von Christoph Supp. Auf Knopfdruck mixt sie eine ganze Reihe Longdrinks. Sie kann für Partys und Feiern gemietet werden. Dann ist sie bestimmt der Hingucker.



Im November dieses Jahres wird es eine weitere Veranstaltung von Bernd Freisberg und Tom Moog geben. Die beiden arbeiten bereits an der Messe Culinaria, die ebenfalls in der Stadthalle präsentiert wird. Daneben hat die Nachbargemeinde Selters die Beiden schon angesprochen, dort im kommenden Jahr eine Gewerbeschau zu organisieren. (woti)

Das Video von der Veranstaltung mit weiteren Informationen


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Erstkommunionfeier „St.Petrus in Ketten“ in Hellenhahn-Schellenberg

Es war der große Tag im noch jungen Leben von fünf Mädchen und 15 Jungen der Kirchorte Hellenhahn-Schellenberg ...

Bauchtanz-Jubiläum in Westerburg

Als vor 25 Jahren der orientalische Bauchtanz seinen Einzug im Westerwald hielt, gab ihm kaum jemand ...

Landeskönigsschießen 2017 und Jugendförderpreis 2016 für Schützen

Die amtierende Jugendvereinskönigin, Vanessa Platz, der Schützengesellschaft 1847 e. V. Selters konnte ...

Siebzehn Künstler stellen im Dierdorfer Uhrturm aus

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf bietet wieder einmal neun Gastkünstlern die Möglichkeit, ihre Arbeiten ...

Achim Schwickert für weitere acht Jahre als Landrat gewählt

Am Sonntag, den 7. Mai waren die Bürger im gesamten Westerwaldkreis aufgerufen, ihren Landrat und in ...

Westerwaldverein Bad Marienberg auf Genusswanderung

Genussvolles Wandern mit Gaumenfreuden unterwegs praktizierte der WWV Bad Marienberg bei der ersten Unnauer ...

Werbung