Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Westerwaldverein Bad Marienberg auf Genusswanderung

Genussvolles Wandern mit Gaumenfreuden unterwegs praktizierte der WWV Bad Marienberg bei der ersten Unnauer Genusswanderung. Die erste vereinseigene Wanderung im Mai führte rund um die Krombachtalsperre. Am 25. Mai wird eine kurze Wanderung von Eichenstruth nach Oellingen zum Frühjahrskonzert angeboten.

Bad Marienberger Gruppe beim Genusswandern. Fotos: privat

Bad Marienberg. Zur 1. Unnauer Genusswanderung trafen sich zwölf Wanderfreunde und fuhren zum Startpunkt an der alten Schule in Stangenrod. Nachdem die Broschüren verteilt und die Wanderstrecke besprochen war, machte sich die kleine Schar zügig auf zur ersten Genussstation an der Feuerwehr in Korb. Nach kurzem Aufenthalt ging es auf gut ausgeschilderten Wegen über Feld und Flur Richtung Struthof. Hier stärkte sich Mancher mit deftig belegten Broten. Bald war das Ortszentrum von Unnau erreicht und die gegrillten Würste der Metzgerei Rübsamen schmeckten den Wanderern hervorragend. Da kamen die erfrischenden Cocktails der Brennerei Weyand nur wenige Meter weiter gerade recht! Nach diesen abwechslungsreichen Genüssen war der Weg zur Endstation nicht mehr weit, zumal der AMC auf halber Strecke noch mit erquickenden Getränken aufwartete. In der alten Schule warteten die Frauen schon mit leckerem, selbstgebackenem Kuchen und duftenden Kaffee auf die Wanderer, die sich darüber freuten, bei herrlichem Wetter eine so schöne und "wohlschmeckende" Wanderung erfolgreich absolviert zu haben.



Die erste Wanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg im Mai führte Friedel Stahl rund um die Krombachtalsperre. Es trafen sich neunzehn Wanderer, die sich auch von dunstigem Wetter nicht vom Wandern abhalten ließen. Zuerst führte der Weg leicht bergan durch lichten Wald und über die Grenze nach Hessen. Bald war die vierzehn Meter hohe Staumauer in Sicht. Unterhalb der Staumauer ging es weiter und anschließend über einen schönen - teils baumbestandenen Wiesenweg entlang des Sees Richtung Rehe. Immer wieder boten sich schöne Ausblicke auf den See mit seinen Wasservögeln. Nach einer kurzen Rast setzte die Gruppe ihren Weg fort und erreichte über bequem zu gehende Wege ihren Ausgangspunkt. Nach neun gewanderten Kilometern freuten sich alle auf die Einkehr zum Mittagessen.

Vorschau: Am 25. Mai: Kurze Wanderung von Eichenstruth nach Oellingen zum Frühjahrskonzert. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr vor der Firma Vecoplan in Eichenstruth. In Oellingen steht – wie immer – ein Fahrzeug für die Rückfahrt bereit. (PM Ingrid Wagner)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Achim Schwickert für weitere acht Jahre als Landrat gewählt

Am Sonntag, den 7. Mai waren die Bürger im gesamten Westerwaldkreis aufgerufen, ihren Landrat und in ...

Siebzehn Künstler stellen im Dierdorfer Uhrturm aus

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf bietet wieder einmal neun Gastkünstlern die Möglichkeit, ihre Arbeiten ...

Zweite Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach lief gut

Die Organisatoren Bernhard Freisberg und Tom Moog haben am Wochenende 6. und 7. Mai die zweite Gewerbeschau ...

Organspende – eine Entscheidung, die Leben rettet!

Die Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn des bundesweiten Verbandes „Lebertransplantierte Deutschland ...

Raus mit der Sprache – im BiZ

„Raus mit der Sprache“ heißt es am 18. Mai um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für ...

Musik und Kunst zur Eröffnung der "WERKtage" in Wissen

Zwei weltberühmte Musikschaffende mit besonderen Instrumenten kommen zur Eröffnung der diesjährigen "WERKtage" ...

Werbung