Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Organspende – eine Entscheidung, die Leben rettet!

Die Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn des bundesweiten Verbandes „Lebertransplantierte Deutschland e.V.“, feiert am 27. Mai dessen 20 jähriges Bestehen. Ohne Organspende würde man diesen Tag nicht feiern können. Deshalb beginnen die Organisatoren diesen Tag mit einem ganz besonderen Dankgottesdienst, der zwei Symbolhandlungen beinhaltet, in der Stadtkirche Limburg.

Montabaur/Limburg. Beginn ist um 11 Uhr. Zwei transplantierte Pfarrer werden diesen Gottesdienst zelebrieren, der von der Sängerin Thea Gharibian umrahmt wird. Anschließend werden sich alle Transplantierte vor der Kirche, mit Schildern ihrer bis jetzt transplantierten Jahre zu einem gemeinsamen Foto aufstellen. Viele „geschenkte Jahre“ werden zusammenkommen. Außerdem gibt es einen Infostand mit Betroffenen, die Passanten über das Thema Organspende informieren. Es folgt ein gemeinsames Mittagessen im Dom-Hotel und eine kleine Feierstunde mit unter anderem einem Rückblick der vergangenen 20 Jahre. Die Kontaktgruppe, bestehend aus Transplantierten, Wartepatienten und Angehörigen, hat 31 Mitglieder und trifft sich in Montabaur und Limburg. Die Mitglieder kommen aus dem Raum Westerwald, Kreis Koblenz und Neuwied sowie aus dem Kreis Limburg-Weilburg.



Noch immer warten über 10.000 schwerstkranke Menschen auf ein Spenderorgan, drei Patienten auf der Warteliste versterben täglich. Die Zahl der Organspenden ist in Deutschland drastisch zurückgegangen. Von Januar bis März 2017 gab es in der Region Mitte 28 Organspender, im vergangenen Jahr waren es noch 30. Mit dem Jubiläum möchte die Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn das Thema wieder in die Öffentlichkeit bringen, besonders im Hinblick auf den bundesweiten „Tag der Organspende“, der eine Woche später stattfindet. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg auf Genusswanderung

Genussvolles Wandern mit Gaumenfreuden unterwegs praktizierte der WWV Bad Marienberg bei der ersten Unnauer ...

Achim Schwickert für weitere acht Jahre als Landrat gewählt

Am Sonntag, den 7. Mai waren die Bürger im gesamten Westerwaldkreis aufgerufen, ihren Landrat und in ...

Siebzehn Künstler stellen im Dierdorfer Uhrturm aus

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf bietet wieder einmal neun Gastkünstlern die Möglichkeit, ihre Arbeiten ...

Raus mit der Sprache – im BiZ

„Raus mit der Sprache“ heißt es am 18. Mai um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für ...

Musik und Kunst zur Eröffnung der "WERKtage" in Wissen

Zwei weltberühmte Musikschaffende mit besonderen Instrumenten kommen zur Eröffnung der diesjährigen "WERKtage" ...

Standing Ovations für Anna Mateur & The Beuys

Kulturreferentin Beate Macht bezeichnete die ungewöhnliche und vielseitige Sängerin mit Recht als „Ausnahmekünstlerin“. ...

Werbung