Werbung

Nachricht vom 05.05.2017    

Allein unterwegs? - Nicht bei der Hachenburger Kultur-Zeit!

Noch mal so richtig lachen und einen besonderen Abend verbringen? Kein Problem! Alleine kommen, aber gemeinsam mit Gleichgesinnten Kultur erleben: Die Hachenburger Kultur-Zeit reserviert für Interessierte einen Sitzplatz an einem Tisch mit anderen „Allein-Kommern“, zentral in der Mitte der Stadthalle mit bestem Blick auf die Bühne, doch ruhig genug, um das Gegenüber kennenzulernen.

"Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie". Fotos: Anna Schrettenbrunner

Hachenburg. Schon bald heißt es also: Auf der Bühne grandiose Künstler. Und am Tisch anregende Unterhaltungen mit neuen Bekanntschaften bei einem Glas hochwertigem Wein. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, den Abend einsam in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Der Fernseher kann ausbleiben, die Fertigpizza bleibt im Tiefkühlfach.

Die Chance, dieses besondere Angebot wahrzunehmen, hat man schon am Samstag, 13. Mai, wenn „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ Assoziationsketten in feinster Loriot-Manier aneinanderreihen. Wiebke Eymess und Friedolin Müller haben ihre eigene Form des Kabaretts gefunden: politisch, aber allergisch gegen Politikernamen. Das mehrfach preisgekrönte Paar kehrt lieber vor ihrer eigenen Tür. Man darf sich freuen auf einen Abend voller unterhaltsamem Tiefsinn und federleichtem Witz – auf der Bühne und vielleicht auch an Ihrem Tisch. www.aufderfensterbank.de.



Wer alleine kommt und gemeinsam „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ erleben möchte, geht so vor:
1. Ticketkauf bei einer der bekannten Vorverkaufsstellen oder bequem über hachenburger-kulturzeit.de.
2. Platzreservierung am Gemeinschaftstisch telefonisch (02662-958336) oder per Mail (kontakt@hachenburger-kulturzeit.de; Betreff: Allein-Kommer).

„Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ mit „Paradiesseits“ am 13. Mai in der Hachenburger Stadthalle. Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19.15 Uhr. Eintritt: Vorverkauf 15 Euro / ermäßigt 10 Euro, Abendkasse 19 Euro / ermäßigt 15 Euro. Veranstalter: Hachenburger Kulturzeit. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Wölferlinger „Liebesglocke“ läutet seit 550 Jahren

Wer sich auf den Turm der Wölferlinger Kirche wagt, braucht eine gesunde Portion Courage. Auf dem Weg ...

Kultur-Newsletter Montabaur erschienen

Der neue Kultur-Newsletter der Stadt Montabaur bietet für das zweite Halbjahr ein Schlosskonzert mit ...

Bauernverband: Populismus und Unvermögen

Ein zusätzliches Bienensterben wurde nicht festgestellt. Mit ein Grund, dass der Präsident des Bauern- ...

Oliver Steller: Dichterinnen - Spiel der Sinne

Oliver Steller und Bernd Winterschladen (Saxophon) bereichern die 16. Westerwälder Literaturtage mit ...

Vorstellung des Buches „Inside Islam“

Der Grimme-Preisträger, bekannte Autor und Moderator von unter anderem der Tagesschau und dem ARD Nachtmagazin, ...

Nister erhält Landeszuschuss für Gemeindestraßenbau

Die Ortsgemeinde Nister beschäftigt sich derzeit mit umfangreichen Sanierungsmaßnahmen ihrer Gemeindestraßen ...

Werbung