Werbung

Nachricht vom 04.05.2017    

Landrat Schwickert kam nach Lochum

Auf Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Hachenburg hatten Mitglieder und Gäste die Gelegenheit kurz vor der anstehenden Landratswahl am 7. Mai Bilanz und Zielsetzungen von Landrat Achim Schwickert näher kennenzulernen. Themen waren Schuldenstand, Schulen, Straßen, Breitbandversorgung und ärztliche Versorgung.

Landrat Achim Schwickert. Foto: privat

Lochum. Landrat Achim Schwickert verwies zu Beginn auf die solide Finanzsituation beim Haushalt des Westerwaldkreises. Durch intensive Anstrengungen der Kreispolitik mit einem verantworteten Sparen seien in seiner zurückliegenden Amtszeit die Schulden von 47 auf 21 Millionen Euro zurückgeführt worden. Gleichzeitig seien aber auch die Ortsgemeinden, Städte und die Verbandsgemeinden nicht übermäßig belastet worden. Vielmehr habe der Kreis Finanzmittel vom Bund direkt an die Kommunen weitergeleitet, damit dort wichtige Projekte finanziert werden konnten.

Im Bereich der Kindertagesstätten werde gemeinsam mit den Trägern und Kommunen ein gutes flächendeckendes Angebot vorgehalten. Die kreiseigenen Schulen befinden sich in einem guten Ausbauzustand. Auch für das Private Gymnasium Marienstatt wurden in den letzten Jahren umfangreiche Finanzmittel für den Mensa- und Fachräume-Neubau aufgewandt. Nun werde die Sanierung der Sporthalle angegangen.

Als Zielsetzungen der nächsten Jahre nannte Landrat Achim Schwickert unter anderem die Erhaltung der für einen Flächenkreis notwendigen Straßen und zwar in Trägerschaft derer, die die Finanzkraft dafür haben. Auch bei der Breitbandversorgung gelte es die sogenannten „weißen Flecken“ zu schließen. Der Kreis habe entsprechende Untersuchungen in Auftrag gegeben und werde im Dialog mit den privaten „Versorgern“ zukunftsfähige Lösungen unterstützen.



Ein großes Anliegen ist für Achim Schwickert die Absicherung der notärztlichen und hausärztlichen Versorgung in der Fläche. Von kommunaler Seite werde großer Wert auf die Stabilisierung und Zukunftsfähigkeit des DRK-Krankenhauses in Hachenburg gelegt.

In der Diskussion wurde auch der schlechte Zustand der Landesstraße L 288 zwischen Alpenrod und Lochum angesprochen. Hier sei dringender Handlungsbedarf seitens des Landes erforderlich.

CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Karl-Heinz Boll appellierte abschließend daran, sich an der Wahl des Landrates am kommenden Sonntag, 7. Mai zu beteiligen: „Landrat Achim Schwickert hat aufgrund seiner Leistungen, seines Engagements und seiner Verbundenheit mit dem Westerwald sowie den hier wohnenden Bürgern eine gute Wahlbeteiligung und ein gutes Wahlergebnis verdient.“ (PM Karl-Heinz Boll)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Zupfer aus Ötzingen auf Erfolgskurs

Es hat sich wieder mal gezeigt: Intensive Probenarbeit macht sich bezahlt! 23,5 von 25 möglichen Punkten ...

Mit Naturschutzjugend Kroppacher Schweiz Frühling erleben

Die Naturschutzjugend (NAJU) Kroppacher Schweiz lädt alle interessierten Kinder von circa sieben bis ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Verkehrsunfallflucht nach Parkplatzkollision

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugenaussagen, die zur Feststellung eines unbekannten Unfallverursachers ...

Landratswahl im Westerwaldkreis am Sonntag, 7. Mai

Am Sonntag, 7. Mai, sind die Bürgerinnen und Bürger des Westerwaldkreises zur Landratswahl aufgerufen. ...

Tollwutverdächtiger Fuchs hatte Staupe

Ein Fuchs, der vor einigen Tagen im Ortsbereich von Elsoff von einem Jäger erlegt wurde, war an Staupe ...

Werbung