Werbung

Nachricht vom 04.05.2017    

Landratswahl im Westerwaldkreis am Sonntag, 7. Mai

Am Sonntag, 7. Mai, sind die Bürgerinnen und Bürger des Westerwaldkreises zur Landratswahl aufgerufen. Insgesamt haben rund 160.000 Wahlberechtigte die Möglichkeit, ihren Landrat zu wählen. Amtsinhaber Achim Schwickert stellt sich einer Wiederwahl, weitere Bewerber für das Amt gibt es nicht. Was bedeutet dies für das Wahlverfahren?

Montabaur. Nach den Vorschriften der Landkreisordnung Rheinland-Pfalz ist gewählt, wer mehr als die Hälfte der Stimmen erhält. Bei nur einem Kandidaten können die Wählerinnen und Wähler auf ihrem Stimmzettel mit „JA“ oder „NEIN“ stimmen. Der Bewerber ist zum Landrat gewählt, wenn mehr als 50 Prozent der Wählerinnen und Wähler mit „JA“ gestimmt haben.

Sollte der Kandidat nicht die nötige Mehrheit erreichen, muss die Wahl wiederholt werden. Für eine Wiederholungswahl können wieder Bewerbungen für das Amt des Landrates eingereicht werden. Das gesamte Wahlverfahren wird wiederholt. Erhält bei einer Wiederholungswahl wiederum kein Kandidat die Mehrheit der abgegebenen Stimmen oder wird keine gültige Bewerbung eingereicht, wird der Landrat vom Kreistag gewählt.

Das Amt des Landrates ist mit vielschichtigen Aufgaben verbunden und betrifft alle Bürgerinnen und Bürger in den verschiedensten Lebensbereichen. Daher ruft Kreiswahlleiter Kurt Schüler alle Bürgerinnen und Bürger auf: „Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und entscheiden Sie mit, wer als oberster Repräsentant unseren Landkreis leitet und vertritt!“



Sollten Sie am Wahltag verhindert sein, können Sie noch bis Freitag, 5. Mai, 18 Uhr, bei Ihrer zuständigen Verbandsgemeindeverwaltung die Briefwahlunterlagen anfordern.

Am Wahlabend finden Sie die aktuellen Ergebnisse zur Landratswahl auf der Internetseite des Westerwaldkreises unter www.westerwaldkreis.de . Nähere Informationen bei pressestelle@westerwaldkreis.de, Telefon 02602-124 400. (Presseerklärung des Kreiswahlleiters des Westerwaldkreises, Erster Kreisbeigeordneter Kurt Schüler)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Landrat Schwickert kam nach Lochum

Auf Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Hachenburg hatten Mitglieder und Gäste die Gelegenheit kurz vor ...

Zupfer aus Ötzingen auf Erfolgskurs

Es hat sich wieder mal gezeigt: Intensive Probenarbeit macht sich bezahlt! 23,5 von 25 möglichen Punkten ...

Mit Naturschutzjugend Kroppacher Schweiz Frühling erleben

Die Naturschutzjugend (NAJU) Kroppacher Schweiz lädt alle interessierten Kinder von circa sieben bis ...

Tollwutverdächtiger Fuchs hatte Staupe

Ein Fuchs, der vor einigen Tagen im Ortsbereich von Elsoff von einem Jäger erlegt wurde, war an Staupe ...

Prüfung an Katharina Kasper Akademie erfolgreich bestanden

Elf Teilnehmer der Weiterbildung zur staatlich anerkannten Praxisanleitung und drei Teilnehmer der Weiterbildung ...

Willkommenszeremonie in Qingdao für Westerburger Schülergruppe

Die China-Delegation der Berufsbildenden Schule Westerburg, die in Qingdao weilt, konnte an ihren Tag ...

Werbung