Werbung

Nachricht vom 03.05.2017    

Zwei Unfälle mit jungen Fahrern und vier Verletzten

Am Mittwoch, den 3. Mai gegen 7.15 Uhr kam es auf der Landesstraße 281 bei Langenhahn zu zwei Verkehrsunfällen. Es waren drei PKW und ein LKW an den Unfällen beteiligt. Ein 22-Jähriger kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. In der Folge kam es zu einem weiteren Unfall mit drei Fahrzeugen, hierbei wurde ein Fahrer schwer verletzt.

Foto und Video: Uwe Schumann

Langenhahn. Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der L281, zwischen den Abfahrten Rothenhain und Langenhahn, ein Unfall, bei dem ein Fahrzeug allein beteiligt war. Der 22-jährige Fahrer befuhr mit seinem PKW die L281 in Fahrtrichtung Langenhahn. In einer Rechtskurve kam er auf regennasser Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt.

Noch während der Unfallaufnahme ereignete sich auf dem gleichen Streckenabschnitt, kurz vor der ersten Unfallstelle, ein weiterer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei PKW befuhren die L281 in Richtung Langenhahn. Auf Grund des vorangegangen Unfalles bremste der vordere PKW ab. Der 20-jährige Fahrer des nachfolgenden PKW wich dem vorausfahrenden PKW nach links auf die Gegenfahrspur aus und kollidierte mit einem entgegenkommenden LKW. Infolge der Kollision wurde der 20-Jährige mit seinem Fahrzeug zurück auf seine Richtungsfahrspur geschleudert, auf der der nachfolgende PKW frontal in den nun quer zur Richtungsfahrspur stehenden PKW des 20-Jährigen hineinfuhr.



Der 22-Jährige wurde schwer verletzt und musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug gerettet werden, bevor er mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Fahrer des LKW und des nachfolgenden PKW wurden leicht verletzt und durch Kräfte des DRK versorgt. Der Sachschaden bei beiden Unfällen wird auf rund 30.000 Euro geschätzt.

Die Sperrung der L281 erfolgte durch die Straßenmeisterei. Die umliegenden Feuerwehren waren mit 25 Einsatzkräften vor Ort.

Video von der Einsatzstelle







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit vier Verletzten und Fahren unter Drogeneinfluss

Auf der Mainzer Landstraße in Irmtraut ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem vier der fünf Insassen ...

Zoo Neuwied hat Ambon-Segelechse - einzigartig in Deutschland

Im Exotarium im Zoo Neuwied gibt es immer wieder, auch für Stammbesucher, Neues zu entdecken. Sei es ...

Gemeinsam die Flora und Fauna des Westerwaldes erkunden

Der Naturschutzbund (NABU) bietet am kommenden Wochenende im Rahmen des Projektes „ArtenFinder Rheinland-Pfalz“ ...

Dachstuhlbrand in Halbs

Am Mittwochvormittag, den 3. Mai gegen 8.45 Uhr kam es in Halbs zu einem Dachstuhlbrand. Die Brandursache ...

Westerburger Delegation der BBS in China angekommen

Die zwölf Austauschschülerinnen der Berufsbildenden Schule Westerburg, die als Delegation der Schule ...

Stromleitungen werden in Bad Marienberg erneuert

In den kommenden Wochen erneuert die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (ENM) die Stromleitungen ...

Werbung