Werbung

Nachricht vom 03.05.2017    

Riskante Überholmanöver und Kennzeichendiebstahl

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu riskanten Überholmanövern auf der B 414 durch einen grauen PKW Audi A 6 Avant mit WW-Kennzeichen am 2. Mai sowie zu einem Kennzeichendiebstahl in Bad Marienberg im Zeitraum 28. April bis 2. Mai. Mögliche Opfer und Zeugen der riskanten Überholmanöver werden gebeten, sich unter Telefon:02662/95580 bei der Polizei Hachenburg zu melden.

Symbolfoto WW-Kurier

Kirburg. Am Dienstag, 2. Mai, gegen 13.40 Uhr befuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer mit seinem grauen PKW Audi A 6 Avant mit WW-Kennzeichen die Bundesstraße 414 aus Richtung Altenkirchen kommend in Richtung Kirburg. In dem Streckabschnitt vom Kreisverkehr „Dicker Baum“ bis zur „Schneidmühle“ führte der rücksichtslose Fahrzeugführer mehrere riskante Überholmanöver durch. Hierdurch wurden mehrere entgegenkommende Fahrzeugführer stark gefährdet. Glücklicherweise kam es hierbei zu keiner Kollision.

Bad Marienberg. In der Zeit von Freitag, 28. April, 17 Uhr bis Dienstag, 2. Mai, 18 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Bad Marienberg, Wilhelmstraße ein dort abgestellter PKW angegangen. An dem grauen PKW Opel Zafira wurde von den unbekannten Tätern das vordere amtliche Kennzeichenschild WW-HA 129 samt Halterung abgerissen und entwendet.

Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Stadtgebiet von Bad Marienberg verdächtige Personen beziehungsweise Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.



In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären.

Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Personenschaden in Hachenburg

Am Dienstag, 2. Mai, um 12.28 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Saynstraße Ecke Adolf-Münch-Weg im dortigen ...

Der regionale Arbeitsmarkt bleibt in Frühlingslaune

Der regionale Arbeitsmarkt bleibt in Frühlingslaune: Ende April waren im Bezirk der Agentur für Arbeit ...

Westerburger Delegation der BBS in China angekommen

Die zwölf Austauschschülerinnen der Berufsbildenden Schule Westerburg, die als Delegation der Schule ...

Stromleitungen werden in Bad Marienberg erneuert

In den kommenden Wochen erneuert die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (ENM) die Stromleitungen ...

Wochenendhaus in Pottum geriet in Vollbrand

Alarm gab es für die Feuerwehren der VG Westerburg am Mittwoch, 3. Mai kurz nach 4 Uhr. In Pottum brannte ...

Schnell erkennen, gezielt handeln: Der Rheuma-Bus kommt!

Um über die ersten Warnzeichen von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen sowie über aktuelle Behandlungs- ...

Werbung