Werbung

Nachricht vom 02.05.2017    

Vandalismus in Alpenrod – Zeugen gesucht

Vandalismus an Beleuchtungseinrichtungen verursachte in Alpenrod hohen Sachschaden. Die Tat wurde in der Mainacht von unbekannten Tätern begangen. Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen,die der Ermittlung der Schadensverursacher dienen können.

Symbolfoto WW-Kurier

Alpenrod. Am Montag, 1. Mai, gegen 1.45 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Alpenrod die Mittelstraße aufgesucht. Von den unbekannten Vandalen wurden hierbei insgesamt zwölf dort aufgestellte Beleuchtungseinrichtungen, welche den Weg von der Mittelstraße zum Festgelände des Maifeuers beleuchten sollten, mutwillig zerstört. Hierdurch entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren hundert Euro.

Wem sind zur oben genannten Tatzeit in Alpenrod verdächtige Personen beziehungsweise Personengruppen aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu inspirierendem Themenmonat ein

Unter dem Motto "Hoffnung leben - trotz allem!" veranstaltet die Pfarrei St. Peter Montabaur vom 1. bis ...

Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse ...

Unfall auf der A48 bei Koblenz sorgt für erhebliches Verkehrschaos

Ein Unfall auf der Autobahn 48 bei Koblenz hat am Morgen des 28. Oktober 2025 für erhebliche Verkehrsbehinderungen ...

Bücher, Brot und Abenteuer: Unvergesslicher Abend am Lagerfeuer in Holler

Ein herbstlicher Abend voller Geschichten und Abenteuer erwartete 16 Kinder in Holler. Mit knisterndem ...

Hilfe für Azubis im Westerwaldkreis: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Westerwaldkreis stehen rund 3.470 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. Oft ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen ...

Weitere Artikel


Gelungener Saisonstart im Golfclub Wiesensee

Die Golfsaison am Wiesensee hat begonnen – und gleich mit einem tollen Turnier: am 30. April eröffnete ...

Hachenburg: Anna Mateur & The Beuys mit „Protokoll einer Disko“

Am Samstag, 6. Mai, tanzt, singt, schreit und röchelt, grunzt, stampft und flötet Anna Mateur in der ...

Wird Roßbach Standort für Ganztagsschul-Angebot?

Die Sporthallensanierung und die Fortentwicklung der Grundschule am Standort Roßbach standen im Mittelpunkt ...

Revierbegang in Wirzenborn

Zu einem Revierbegang traf sich der Umweltausschuss der Stadt Montabaur unter Leitung des Ersten Stadtbeigeordneten ...

Kirchengemeinden sammeln Textilien und Schuhe

Viele Menschen können sich keine guterhaltene oder gar neue Kleidung leisten. Mehrere evangelische Gemeinden ...

Sofortmaßnahme zum Schutz von Wiesenbrütern im Westerwald

Aktuell beginnen viele ehrenamtliche Helfer große Flächen für Wiesenbrüter zu optimieren. Die Struktur- ...

Werbung