Werbung

Nachricht vom 02.05.2017    

Gabi Weber trifft: Wehrbeauftragten Dr. Hans-Peter Bartels

„Die Welt ist aus den Fugen geraten.“ – so hat es Frank-Walter Steinmeier, damals noch in seiner Rolle als Bundesaußenminister, im Jahr 2015 festgestellt. Und in diesen unruhigen Zeiten soll auch Deutschland mehr Verantwortung in der Welt übernehmen. Wir tun dies bereits. Neben unserem Engagement im Bereich der Diplomatie, der Krisenvorbeugung und der Entwicklungszusammenarbeit ist auch die Bundeswehr Teil dieses Engagements, auf der Grundlage von UN-Mandaten und im Verbund mit unseren Partnern.

Weber (links) und Bartels. Foto: privat

Rennerod. Das von der Bundesregierung 2016 beschlossene „Weißbuch zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr“ ist dabei als Richtschnur für die kommenden Jahre zu lesen. Doch was benötigt die Bundeswehr, nach Jahren zum Teil fehlgeleiteter Reformen, um den vielfältigen Aufgaben und Erwartungen an sie gerecht zu werden? Ist die Bundeswehr personell und materiell gut aufgestellt? Was wurde in dieser Legislaturperiode erreicht und wo muss noch nachgearbeitet werden?

„Gemeinsam mit Ihnen und dem Wehrbeauftragten Dr. Hans-Peter Bartels möchte ich die aktuelle Lage und die Herausforderungen der Bundeswehr diskutieren. Der Wehrbeauftragte unterstützt den Bundestag bei der Kontrolle der Streitkräfte und der Wahrung der Grundrechte der Soldatinnen und Soldaten. Die Informationen für seinen jährlichen Bericht über den Zustand der Bundeswehr erhält er durch direkte Gespräche, Eingaben und Besuche – er hat somit einen sehr guten Einblick in den Zustand und die Probleme der Bundeswehr“, betont Gabi Weber. Die Veranstaltung findet am 3. Mai in Rennerod statt. Bitte melden Sie sich per Mail gabi.weber.ma01@bundestag.de für die Veranstaltung an. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder im Dialog mit Bürgern aus dem Westwaldkreis

Im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz stellt sich CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder den Fragen ...

Weitere Artikel


Revierbegang in Wirzenborn

Zu einem Revierbegang traf sich der Umweltausschuss der Stadt Montabaur unter Leitung des Ersten Stadtbeigeordneten ...

Frechblech auf Reformationstour

Bei einer Tournee der ganz besonderen Art machte sich Frechblech, das bekannte Wäller Soloensemble im ...

Vandalismus in Alpenrod – Zeugen gesucht

Vandalismus an Beleuchtungseinrichtungen verursachte in Alpenrod hohen Sachschaden. Die Tat wurde in ...

Gemeinsam die Flora und Fauna des Westerwaldes erkunden

Der Naturschutzbund (NABU) bietet am Wochenende 6./7. Mai im Rahmen des Projektes „ArtenFinder Rheinland-Pfalz“ ...

Kirchengemeinden sammeln Textilien und Schuhe

Viele Menschen können sich keine guterhaltene oder gar neue Kleidung leisten. Mehrere evangelische Gemeinden ...

Sofortmaßnahme zum Schutz von Wiesenbrütern im Westerwald

Aktuell beginnen viele ehrenamtliche Helfer große Flächen für Wiesenbrüter zu optimieren. Die Struktur- ...

Werbung