Werbung

Nachricht vom 02.05.2017    

Kirchengemeinden sammeln Textilien und Schuhe

Viele Menschen können sich keine guterhaltene oder gar neue Kleidung leisten. Mehrere evangelische Gemeinden im Dekanat Bad Marienberg und die Deutsche Kleiderstiftung führen darum eine gemeinnützige Kleidersammlung durch. So wird Hilfe in Deutschland und Osteuropa ermöglicht.

Logo des Veranstalters

Westerburg. Benötigt werden gut erhaltene, saubere Bekleidung für alle Altersgruppen, Schuhe und Textilien wie Bettwäsche, Handtücher und Tischdecken. Für die Kleidersammlung nicht geeignet sind stark verschmutze oder beschädigte Textilien. Gesammelt wird vom 8. bis 13. Mai in folgenden Orten:
Astert: Herr Fetthauer, Hauptstraße 37
Bretthausen: Herr Henrich, Hauptstraße 8
Burbach: Herr Wolf, Im Bornrain 3
Emmerichenhain: Ev. Gemeindehaus, Mengelshainerstr. 5
Giesenhausen: Frau Schmitt, Hauptstraße 35
Hanwerth: Frau Schäfer, Ortstraße 7
Heimborn: Frau Groß, Wilhelmstraße 8
Kroppach: Pfarrhaus, Hauptstraße 1
Kundert: Frau Boll, Mittelstraße 20
Liebenscheid: Herr Fey, Schmalgasse 7
Löhnfeld: Frau Schorn, Willinger Weg 3
Mudenbach: Herr Müller, Gartenstraße 31
Neukirch: Frau Grünschlag, Neukircher Straße 57
Niederroßbach: Frau Haas, Tannenweg 3
Nister-Möhrendorf: Herr Haas, Mühlenweg 3
Obermörsbach: Evangelisches Gemeindehaus
Oberroßbach: Frau Kray, Salzburger Straße 6
Rabenscheid: Frau Henrich, Haigerer Straße 13
Salzburg: Herr Dietz, Köln-Leipziger-Straße 5
Stein-Wingert: Herr Höller (Altburg), Hauptstraße 60
Waigandshain: Herr Wiederstein, Hauptstraße 5
Willingen: Frau Poganski, Mittelstraße 21
Zehnhausen: Frau Buchner, Wiesenstraße 8
Ausschließlich am Samstag, 6. Mai, sammelt zudem die Gemeinde Hachenburg in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Steinweg 15. Am 15. und 16. Mai können Kleiderspenden in Westerburg zum Pfarrer-Ninck-Haus, Danziger Straße 7, gebracht werden. An diesen beiden Tagen sammeln außerdem:
Stahlhofen a.W.: Herr Raspel, Borngasse 4a
Hergenroth: Frau Platt, Höhenstraße 1
Halbs: Herr Ströher, Waldstraße 9



Die Deutsche Kleiderstiftung sortiert Kleiderspenden und gibt sie an Kleiderkammern und soziale Einrichtungen national wie international weiter. Die Sammlungen werden nach den Standards des Dachverbands FairWertung durchgeführt. FairWertung engagiert sich für mehr Transparenz und Verantwortlichkeit beim Sammeln und Verwerten von gebrauchter Kleidung.

Weitere Fragen beantwortet gerne die Deutsche Kleiderstiftung unter Telefon 05351-523540 oder im Internet unter www.kleiderstiftung.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gemeinsam die Flora und Fauna des Westerwaldes erkunden

Der Naturschutzbund (NABU) bietet am Wochenende 6./7. Mai im Rahmen des Projektes „ArtenFinder Rheinland-Pfalz“ ...

Gabi Weber trifft: Wehrbeauftragten Dr. Hans-Peter Bartels

„Die Welt ist aus den Fugen geraten.“ – so hat es Frank-Walter Steinmeier, damals noch in seiner Rolle ...

Revierbegang in Wirzenborn

Zu einem Revierbegang traf sich der Umweltausschuss der Stadt Montabaur unter Leitung des Ersten Stadtbeigeordneten ...

Sofortmaßnahme zum Schutz von Wiesenbrütern im Westerwald

Aktuell beginnen viele ehrenamtliche Helfer große Flächen für Wiesenbrüter zu optimieren. Die Struktur- ...

Feuerwehrauto in Hahn am See feierlich übergeben

Die Fusion der beiden Feuerwehreinheiten Hahn am See und Elbingen erweist sich immer mehr als eine Erfolgsgeschichte. ...

Sido und 257ers headlinen das Spack Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

Werbung