Werbung

Nachricht vom 01.05.2017    

„Orgel ganz nah“ in Marienrachdorf

Unter dem Motto „Orgel ganz nah“, findet nach aufwendiger Renovierung der Orgel in der Kirche „Mariä Himmelfahrt“ Marienrachdorf, am Sonntag den 14. Mai um 16.30 Uhr ein Konzert mit anschließender Präsentation der Orgel statt. Zum Konzert konnte die renommierte Sängerin Jessica Burggraf gewonnen werden. Sie wird an der Orgel durch Konzertorganist Fraser Gartshore begleitet.

Frisch renovierte Marienrachdorfer Orgel. Foto: privat

Marienrachdorf. Fraser Gartshore wird zusätzlich auch einige Stücke nur für Orgel zu Gehör bringen. An der Trompete spielt Eckhard Schneider, begleitet von Joachim Menningen, einige Stücke aus Barock und Moderne. Hierbei soll die ganze Vielfalt der neu renovierten Orgel zum Tragen kommen.

Orgelbaumeister Hubert Fasen aus Oberbettingen in der Eifel beließ es nicht nur bei einer einfachen Reinigung der Orgel. Das Instrument wurde 1979 unter der damaligen vorherrschenden Meinung, im Neobarockstil erbaut. Die sehr große Kirche in Marienrachdorf wurde circa 1840 in einem neoklassizistischen Stil errichtet und eignet sich schon daher eher für die Musik der Romantik. Durch die neue Intonation von Hubert Fasen und der Änderung einiger Register, kann jetzt auch romantische Musik, der Raumakustik entsprechend, hervorragend dargestellt werden.



Nach dem Konzert wird Ihnen Joachim Menningen die „Orgel ganz nah“ präsentieren. Auf der großen Empore ist genug Platz. Nicht nur Erwachsene, auch Kinder und Jugendliche, sind herzlich dazu eingeladen die einmalige Technik einer Orgel kennenzulernen.
(PM Isabelle Schmitz)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Sido und 257ers headlinen das Spack Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

Feuerwehrauto in Hahn am See feierlich übergeben

Die Fusion der beiden Feuerwehreinheiten Hahn am See und Elbingen erweist sich immer mehr als eine Erfolgsgeschichte. ...

Sofortmaßnahme zum Schutz von Wiesenbrütern im Westerwald

Aktuell beginnen viele ehrenamtliche Helfer große Flächen für Wiesenbrüter zu optimieren. Die Struktur- ...

Mittelrhein-Museum sucht “Koblenzer Kellerschätze“

Fast jeder kennt die beliebten Sendungen „Bares für Rares“ oder „Kunst und Krempel“ aus dem Fernsehprogramm. ...

Polizei Montabaur berichtet von Unfällen und Verkehrsvergehen

Vom 28. bis 30. April hatte sich die Polizei Montabaur mit einigen Verkehrsunfällen mit insgesamt vier ...

Unter anderem in Feuerwehrhaus eingebrochen

Die Polizeiinspektion Montabaur musste sich am Wochenende mit drei Einbrüchen beschäftigen. Darunter ...

Werbung