Werbung

Nachricht vom 01.05.2017    

Polizei Montabaur berichtet von Unfällen und Verkehrsvergehen

Vom 28. bis 30. April hatte sich die Polizei Montabaur mit einigen Verkehrsunfällen mit insgesamt vier verletzten Personen zu beschäftigen. Ferner wurden eine Drogen- und eine Trunkenheitsfahrt aufgenommen. Außerdem wird in einer Unfallflucht, nach einem provozierten Unfall, ermittelt.

Symbolfoto

Verkehrsunfall mit Sachschaden
Neuhäusel.
Am 28. April gegen 12.50 Uhr kam es in der Hauptstraße von Neuhäusel zu einem Verkehrsunfall. Ein 73-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Montabaur übersah beim Verlassen eines Tankstellengeländes den PKW eines 43-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Bad Ems, der die Hauptstraße in Richtung Koblenz befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der PKW des 43-Jährigen wurde dabei so beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Helferskirchen.
Am 28. April, um 16.10 Uhr ereignete sich auf der L 303 zwischen Helferskirchen und Ewighausen ein Verkehrsunfall, bei dem eine 25-jährige PKW-Führerin aus der Verbandsgemeinde Wallmerod leicht verletzt wurde. Diese befuhr mit ihrem PKW die L 303 aus Helferskirchen kommend in Richtung Ewighausen. In gleiche Richtung fuhr ein 17-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Wirges, mit einem Traktor, der zwischen den beiden Ortschaften nach links auf einen Wirtschaftsweg abbiegen wollte. Während dieses Abbiegevorgangs überholte die junge Frau und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch die Kollision wurde der PKW um die eigene Achse gedreht und kam im Grünstreifen zum Stehen. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Ötzingen.
Am 28. April gegen 18.50 Uhr befuhr eine 29-jährige PKW-Fahrerin aus der VG Wirges die L 267 aus Helferskirchen kommend in Richtung Ötzingen. Ein 63-jähriger PKW-Fahrer, ebenfalls aus der VG Wirges, befuhr die K 81 aus Sainerholz kommend und wollte an der Kreuzung die L 267 überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei der die junge Frau leicht verletzt wurde. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 18.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Flucht
Niederelbert.
Am 29. April gegen 18.30 Uhr kam es zwischen den Ortschaften Nieder- und Oberelbert zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher flüchtete.

Nach Aussagen von Zeugen und dem zweiten Unfallbeteiligten begann die Geschichte bereits in Niederelbert. Dort war ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Montabaur aus einer Seitenstraße auf die Hauptstraße vor einem Mercedesfahrer eingebogen. Darüber beschwerte sich der Fahrer mit Hupen und Gestikulieren bis zum Ortsausgang Niederelbert. Dort überholte er dann den jungen Mann und bremste danach seinen PKW so stark ab, dass es zu einem Auffahrunfall kam. Der Mercedesfahrer entfernte sich von der Unfallstelle, sein PKW konnte später angetroffen und frische Unfallspuren festgestellt werden. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die das Geschehen, auch in Niederelbert, beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Montabaur unter der 02602/9226-0 zu melden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Gelbachtal.
Am 30. April, um 14.25 Uhr befuhren zwei PKW hintereinander die L 313 im Gelbachtal von Ettersdorf in Richtung Isselbach. In Höhe der Abzweigung nach Heilberscheid fuhr die 27-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Montabaur nach rechts in eine dort befindliche Nothaltebucht. Nachdem sie dort zunächst abbremste, fuhr sie dann zügig wieder an, um nach links in Richtung Heilberscheid abzubiegen. Dabei übersah sie den PKW eines 37-jährigen aus der Verbandsgemeinde Selters, der an der Nothaltebucht an ihr vorbeifahren wollte.

Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die PKW-Fahrerin wurde zwecks weiterer Untersuchung ins Krankenhaus gebracht, der PKW-Fahrer wurde ebenfalls leicht verletzt. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro.

Trunkenheitsfahrt
Höhr-Grenzhausen.
Am 29. April um 19.50 Uhr wurde in Höhr-Grenzhausen ein 35-jähriger PKW-Fahrer aus Höhr-Grenzhausen beobachtet, wie dieser mit seinem PKW ankam, ausstieg und torkelnd in Richtung seiner Wohnung ging. Die Überprüfung ergab, dass dieser stark alkoholisiert war. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Fahren unter Drogeneinfluss
Niederahr.
Am 30. April wurde um 3.45 Uhr bei einer Verkehrskontrolle ein 25-jähriger PKW-Führer aus der Verbandsgemeinde Montabaur angetroffen, der unter Drogeneinfluss stand. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ciao Bella Italia - Evangelische Jugend fährt nach Italien

Sonne, Strand und Meer, dazu noch Eis und Pizza stehen auf dem Programm der diesjährigen Jugendfreizeit ...

Mittelrhein-Museum sucht “Koblenzer Kellerschätze“

Fast jeder kennt die beliebten Sendungen „Bares für Rares“ oder „Kunst und Krempel“ aus dem Fernsehprogramm. ...

„Orgel ganz nah“ in Marienrachdorf

Unter dem Motto „Orgel ganz nah“, findet nach aufwendiger Renovierung der Orgel in der Kirche „Mariä ...

Unter anderem in Feuerwehrhaus eingebrochen

Die Polizeiinspektion Montabaur musste sich am Wochenende mit drei Einbrüchen beschäftigen. Darunter ...

Polizei Hachenburg sucht Unfallzeugen

Die Polizeiinspektion Hachenburg musste einen Unfall, der durch Unachtsamkeit zustande kam, aufnehmen. ...

Ehrlichkeit in Debatten gefordert

Zu einem offenen Gespräch traf eine Delegation aus Pfarrern und Mitarbeitern der Evangelischen Dekanate ...

Werbung