Werbung

Nachricht vom 01.05.2017    

PKW knallt in fünf Meter Höhe gegen Brückenpfeiler

Am Montag, den 1. Mai um 5:29 Uhr wurde von zuerst hinzugekommenen Verkehrsteilnehmern ein schwer verunglückter PKW auf der L288 bei Westerburg gemeldet. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen, durch die Luft geflogen und gegen den Betonpfeiler einer Brücke geknallt.

Symbolfoto

Guckheim. Der allein beteiligte, 33-jährige Fahrer aus Hessen war vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit zwischen den Abfahrten Guckheim und Wengenroth nach links von der Fahrbahn abgekommen. Neben der Fahrbahn wurde der PKW ausgehebelt und prallte etwa fünf Meter über dem Fahrbahnniveau gegen den dortigen Betonpfeiler einer Eisenbahnbrücke.

Der Fahrer verlor das Bewusstsein und wurde mit Kopfverletzungen in ein Siegener Krankenhaus eingeliefert. Durch die Staatsanwaltschaft und Amtsgericht wurden eine Blutprobe und die Sicherstellung des Fahrzeuges angeordnet. Es besteht zudem der Verdacht, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt. Der Bereich der Unfallstelle musste für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme voll gesperrt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Weitere Artikel


Hund in Hachenburg aus Garten geklaut

Am 30. April im Zeitraum von 16 bis 20.30 Uhr wurde ein Hund aus dem Garten eines Anwesens in der Rheinstraße ...

VG Wallmerod ehrte ihre Sportler

Wenn es nach den Worten von Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder geht, dann gehören Autorallye und ...

„Westwood-Acoustic-Festival“ mit gelungenem Start

Die Premiere des „Westwood-Acoustic-Festival Spielzeiten“ ist mehr als gelungen und das Format hat Zukunft. ...

Geisterfahrer verursacht schweren Unfall und fährt weiter

Ein Geisterfahrer hat am Sonntag, den 30. April um 17.29 Uhr einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Jagdszenen aus dem Fürstentum Wied

Der Arbeitskreis Landes- und Volkskunde hielt sein Jahrestreffen im Zoo Neuwied ab. Prof. Nordwin Beck, ...

Tag des Wanderns am 14. Mai

Am 14. Mai ist es wieder soweit: Der Tag des Wanderns zeigt die ganze Vielfalt des Wanderns. Bundesweit ...

Werbung