Werbung

Nachricht vom 01.05.2017    

PKW knallt in fünf Meter Höhe gegen Brückenpfeiler

Am Montag, den 1. Mai um 5:29 Uhr wurde von zuerst hinzugekommenen Verkehrsteilnehmern ein schwer verunglückter PKW auf der L288 bei Westerburg gemeldet. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen, durch die Luft geflogen und gegen den Betonpfeiler einer Brücke geknallt.

Symbolfoto

Guckheim. Der allein beteiligte, 33-jährige Fahrer aus Hessen war vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit zwischen den Abfahrten Guckheim und Wengenroth nach links von der Fahrbahn abgekommen. Neben der Fahrbahn wurde der PKW ausgehebelt und prallte etwa fünf Meter über dem Fahrbahnniveau gegen den dortigen Betonpfeiler einer Eisenbahnbrücke.

Der Fahrer verlor das Bewusstsein und wurde mit Kopfverletzungen in ein Siegener Krankenhaus eingeliefert. Durch die Staatsanwaltschaft und Amtsgericht wurden eine Blutprobe und die Sicherstellung des Fahrzeuges angeordnet. Es besteht zudem der Verdacht, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt. Der Bereich der Unfallstelle musste für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme voll gesperrt werden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Hund in Hachenburg aus Garten geklaut

Am 30. April im Zeitraum von 16 bis 20.30 Uhr wurde ein Hund aus dem Garten eines Anwesens in der Rheinstraße ...

VG Wallmerod ehrte ihre Sportler

Wenn es nach den Worten von Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder geht, dann gehören Autorallye und ...

„Westwood-Acoustic-Festival“ mit gelungenem Start

Die Premiere des „Westwood-Acoustic-Festival Spielzeiten“ ist mehr als gelungen und das Format hat Zukunft. ...

Geisterfahrer verursacht schweren Unfall und fährt weiter

Ein Geisterfahrer hat am Sonntag, den 30. April um 17.29 Uhr einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Jagdszenen aus dem Fürstentum Wied

Der Arbeitskreis Landes- und Volkskunde hielt sein Jahrestreffen im Zoo Neuwied ab. Prof. Nordwin Beck, ...

Zeitreise in den Westerwald vor 500 Jahren

Dieses Jahr jährt sich zum 500. Mal der Thesenanschlag des Reformators Martin Luther an der Tür der Schlosskirche ...

Werbung