Werbung

Nachricht vom 30.04.2017    

Zeitreise in den Westerwald vor 500 Jahren

Dieses Jahr jährt sich zum 500. Mal der Thesenanschlag des Reformators Martin Luther an der Tür der Schlosskirche zu Wittenberg und damit der Beginn der Reformation. Im Rahmen des Reformationsjubiläumsjahres laden die Ortsgemeinde und die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu einem Vortrag mit dem Titel „Reformation und Gegenreformation in Hachenburg und in der Grafschaft Sayn“ ein.

Kirburg. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 4. Mai um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Kirburg statt. Referent ist Dr. Jens Friedhoff vom Stadtarchiv Hachenburg.

In der Grafschaft Sayn hielt die lutherische Lehre mit einiger Verzögerung 1560/61 Einzug. Die Bewohner der Grafschaft vor 500 Jahren waren Zeugen gewaltiger Neuerungen: An die Stelle der Zugehörigkeit zu den Diözesen Köln und Trier mit der kirchlichen Oberhoheit der Erzbischöfe trat nunmehr der Landesherr als geistliche Autorität. Jahrhundertealte Traditionen wie zum Beispiel Wallfahrten wurden abgeschafft. Die Form des Gottesdienstes änderte sich und kirchliche Güter wurden eingezogen.



Der Vortrag vermittelt Einblicke in diese spannende Zeit des grundlegenden gesellschaftlichen und religiösen Wandels. Welches Schicksal ereilte das Zisterzienserklosters Marienstatt in der Zeit des konfessionellen Wandels? Mit welchen Herausforderungen wurde die die junge lutherische Kirche konfrontiert? Wiedertäufer, Hexen- und Aberglauben prägen das ausgehende 16. und das beginnende 17. Jahrhundert ebenso wie der 1618 beginnende Dreißigjährige Krieg. Begleiten Sie den Referenten auf eine Zeitreise in den Westerwald vor 500 Jahren. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Weitere Artikel


Jagdszenen aus dem Fürstentum Wied

Der Arbeitskreis Landes- und Volkskunde hielt sein Jahrestreffen im Zoo Neuwied ab. Prof. Nordwin Beck, ...

Geisterfahrer verursacht schweren Unfall und fährt weiter

Ein Geisterfahrer hat am Sonntag, den 30. April um 17.29 Uhr einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

PKW knallt in fünf Meter Höhe gegen Brückenpfeiler

Am Montag, den 1. Mai um 5:29 Uhr wurde von zuerst hinzugekommenen Verkehrsteilnehmern ein schwer verunglückter ...

Motorradfahrer auf B 255 nach Unfall schwer verletzt

Eine niederländische Motorrad-Gruppe befuhr die Bundesstraße 255 von Höhn in Richtung Ailertchen. Auf ...

Zwei Verkehrsunfälle mit zwei verletzten Personen

Bei zwei Unfällen im Bereich Hachenburg wurden am Samstag zwei Personen leicht verletzt. Ein PKW-Fahrer ...

Diebstähle im Großraum Hachenburg – Zeugen gesucht

Ein Bollerwagen mit Zeitungen wurde in Hattert einem Zeitungsausträger gestohlen. In Hachenburg wurde ...

Werbung