Werbung

Nachricht vom 30.04.2017    

Am 3. Mai steht das Wohlbefinden der Senioren im Mittelpunkt

Ob auch Uwe Seeler zum nächsten Treffen der 555er ins Buchfinkenland kommt? Zumindest wurde er kürzlich auch 80 Jahre alt und gehört jetzt altersmäßig zur Zielgruppe! Beim nächsten Treffen könnte sich „uns Uwe“ damit beschäftigen, dass die richtige Ernährung und ausreichend Bewegung auch im Alter erheblich dazu beitragen, lange gesund und fit zu bleiben.

Buchfinkenland. Denn: am Mittwoch, 3. Mai kommt die Präventologin Juliane Klein wieder einmal zu den 555ern. In einem kleinen Vortrag geht sie auf verschiedene Fragen ein, die für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden im Alter wichtig sind. Sie gibt dabei auch Anregungen für das eigene Wohlbefinden im „hier und jetzt“. Treff ist wieder um 14 Uhr vor dem Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Von dort führen die 555 Schritte vorbei am „Waldstadion“ nach Linsingen und zurück – egal ob mit oder ohne Rollator. Danach kehren die Seniorinnen und Senioren gegen 15 Uhr im Altenheim ein, wo der schöne Gesellschaftsraum von fleißigen Händen in ein nach frischem Gebäck duftendes Café verwandelt wurde. Notfalls kann auch ein Rollator gestellt werden.



Neue 555er aus dem Altenheim oder den Gemeinden des Buchfinkenlandes und darüber hinaus sind ab einem Mindestalter von 80 Jahren (oder auch etwas jünger) wie immer herzlich willkommen. Natürlich lassen sich die 555er auch von einigen Regentopfen oder Wolken nicht davon abhalten, zusammen einen schönen Nachmittag mit Bewegung, Geselligkeit und Information zu verbringen. Die Organisatoren freuen sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Bei Fragen bitte wenden an das Altenheim: Telefon 06439/890 oder an die Organisatoren per Mail uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zeitreise in den Westerwald vor 500 Jahren

Dieses Jahr jährt sich zum 500. Mal der Thesenanschlag des Reformators Martin Luther an der Tür der Schlosskirche ...

Tag des Wanderns am 14. Mai

Am 14. Mai ist es wieder soweit: Der Tag des Wanderns zeigt die ganze Vielfalt des Wanderns. Bundesweit ...

Jagdszenen aus dem Fürstentum Wied

Der Arbeitskreis Landes- und Volkskunde hielt sein Jahrestreffen im Zoo Neuwied ab. Prof. Nordwin Beck, ...

Motorradfahrer auf B 255 nach Unfall schwer verletzt

Eine niederländische Motorrad-Gruppe befuhr die Bundesstraße 255 von Höhn in Richtung Ailertchen. Auf ...

Zwei Verkehrsunfälle mit zwei verletzten Personen

Bei zwei Unfällen im Bereich Hachenburg wurden am Samstag zwei Personen leicht verletzt. Ein PKW-Fahrer ...

Diebstähle im Großraum Hachenburg – Zeugen gesucht

Ein Bollerwagen mit Zeitungen wurde in Hattert einem Zeitungsausträger gestohlen. In Hachenburg wurde ...

Werbung