Werbung

Nachricht vom 28.04.2017    

Oberwaldschule Grundschule Selters hat eigene Rutschbahn

Lange haben sie sich darauf gefreut und nun war es endlich soweit. Das „Einrutschen“ der selbstverdienten Rutsche in den bunten Farben des Schullogos der Oberwaldschule Selters konnte stattfinden. Landtagspräsident Hendrik Hering weihte sie bei strahlendem Sonnenschein und unter dem Jubel der Mädchen und Jungen gebührend durch einen eigenen Rutschanlauf ein.

Einweihung der neuen Rutschbahn der Oberwaldschule durch Hendrik Hering. Foto: privat

Selters. Mit dabei auch die ehemalige Schulleiterin Christa Marx und Stadtbürgermeister Rolf Jung. Der Politiker hatte ebenso wie viele Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte den Sponsorenlauf im Juli 2016 zugunsten einer neuen Rutschbahn großzügig unterstützt.

Damals liefen die Schüler und Schülerinnen insgesamt 3338 Runden um den Sportplatz und haben dabei mehrere tausend Euro für die neue Rutsche zusammengetragen. Insgesamt kamen sie auf 3338 Runden (1.335,2 Kilometern – das entspricht einer Strecke von Selters nach Barcelona).

„Die Kinder äußern in Schulkonferenzen eigene Wünsche und tragen durch ihr Engagement dazu bei, dass diese Wünsche auch Realität werden“, freute sich der Landtagspräsident.



Hendrik Hering hatte sich im vergangenen Sommer während eines Besuches der Kinder in Mainz spontan bereit erklärt, sie finanziell in ihrem Vorhaben zu unterstützen, beim Sponsorenlauf zur Finanzierung der langersehnten Rutschbahn für den Schulhof genügend Geld zu erlaufen. 35 Kinder liefen 566 Runden. Das erbrachte bei einem Rundenpreis von 1,50 Euro einen stolzen Gesamtbetrag von 849 Euro. (PM Hendrik Hering)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Girls´Day bei der SGD Nord und der Bundeswehr

Am „Girls’Day - Mädchen Zukunftstag“, öffnete die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ihre ...

Basiswissen für Trainer und Betreuer vermittelt

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lud zu einer Kurschulung nach Scheuerfeld ein. Basiswissen für Trainer ...

TVM sucht Übungsleiter Kinderturnen des Jahres 2017

Im Rahmen der Mobilen Kinderturnoffensive sucht der Turnverband Mittelrhein die oder den Übungsleiter ...

Bauarbeiten für Erweiterungsbau der IGS Selters gestartet

Direktorin Claudia Schaub wirkte sichtlich begeistert, als sie jüngst gemeinsam mit dem Architekten Ingo ...

Fahren unter Alkoholeinwirkung und Alkoholdiebstahl

Zwischen Hachenburg und Merkelbach wurde ein alkoholisierter Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Mit ...

Festliche Einweihung der Mensa am Mons-Tabor-Gymnasium

Mit der Errichtung der Mensa am Mons-Tabor-Gymnasium (MTG) in Montabaur wurde der letzte Schritt zur ...

Werbung